Funkwerk macht elektronische Gesundheitskarte und Abrechnungen sicherer für Ärzte und Patienten
ID: 139010
Funkwerk macht elektronische Gesundheitskarte und Abrechnungen sicherer für Ärzte und Patienten
- Spezieller MedicalExchange Router gewährleistet sicheren Datenaustausch zwischen Arztpraxis und KV SafeNet
- Angebot eines Komplettpakets für Ärzte zusammen mit Deutscher Telekom
- Gesamt-Marktvolumen im zweistelligen Millionen Euro Bereich
Ab 2011 werden Online-Abrechnungen für die rund 200.000 Kassenärzte, Therapeuten und Heilpraktiker in Deutschland verpflichtend sein. Um ihnen den Weg in einen leichteren und sicheren elektronischen Arbeitsalltag zu ebnen, bieten die Kassenärztlichen Vereinigungen das KV-SafeNet an. Das ist ein geschütztes, vom Internet getrenntes Netzwerk nur für Vertragsärzte, -psychotherapeuten und medizinische Institute. Es ermöglicht den Ärzten, viele anfallende Aufgaben (Dokumentation, Abrechnung, Austausch von Patientendaten) einfach elektronisch zu erledigen.
Da hierfür von Patientenseite auch Daten der eGK einfließen, ist ein besonderer Sicherheitsstandard erforderlich. Mit dem Komplettpaket 'Medical Exchange', bestehend aus dem in der Regel bereits vorhandenen DSL-Anschluss, dem nach der neuesten KV SafeNet-Richtlinie zertifizierten Router Medical Exchange 100 von Funkwerk und dem KV-SafeNet sind sensible Daten vor Zugriff von außen oder auch von anderen, unauthorisierten Rechnern aus der Praxis selbst bestmöglich geschützt.
Neues Marktsegment 'eHealth' mit Millionenpotenzial
'Mit Medical Exchange gelingt uns zusammen mit der Deutschen Telekom der Eintritt in ein neues Marksegment - eHealth. Hier sehen wir für die kommenden Jahre ein zweistelliges Millionenvolumen an Absatzpotenzial für Medical Exchange-Produkte', erläutert Johann Schmid-Davis, Geschäftsführer der für dieses Thema zuständigen Funkwerk Enterprise Communications GmbH, die Bedeutung des Projekts.
Mit Medical Exchange bauen Funkwerk und die Deutsche Telekom gleichzeitig ihr gemeinsames Partnermodell für die Vermarktung von Telekommunikationsprodukten für Privat- und Geschäftskunden weiter aus. Seit Anfang 2009 bereits wird die exklusive TK-Anlage Eumex 401 gemeinsam vermarktet. 'Durch die Telekom-Projekte als Referenz können wir uns weiter als Hersteller von integrierten Kommunikationslösungen im Markt profilieren', betont Schmid-Davis, seit September 2009 auch Finanzvorstand der Funkwerk AG.
Funkwerk Enterprise Communications (FEC) ist ein europäischer Anbieter von professionellen Netzwerk- und Kommunikationslösungen. Das Unternehmen adressiert professionelle Anwender wie Firmen, Behörden sowie Carrier und Internet Service Provider (ISPs) mit marktgerechten, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Produkten sowie Lösungen aus seinen vier Kompetenzfeldern IP Access, Security, Sprache und WLAN. Insgesamt beschäftigt Funkwerk Enterprise Communications rund 140 Mitarbeiter an mehreren europäischen Standorten. FEC ist eine 100prozentige Tochter der Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda.
Weitere Informationen zur Funkwerk AG:
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda bei Erfurt entwickelt, produziert und vermarktet professionelle Kom-munikationssysteme, die in Fahrzeugen, Verkehrsbetrieben, Unternehmen sowie Institutionen eingesetzt werden. Mit den vier Geschäftsbereichen Traffic Control Communication (Kommunikations-, Management- und Informationssysteme für Verkehr und Industrie), Automotive Communication (Kommunikationseinrichtungen für Fahrzeuge), Enterprise Communication (Netzwerk- und Telekommunikationslösungen für Unternehmen) sowie Security Communication (Personensicherung und Messaging, Videoüberwachung, Objektschutz) ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut positioniert. Mit über 1.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die Funkwerk-Gruppe 2008 einen Umsatz von rund 290 Mio. Euro.
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139010
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funkwerk macht elektronische Gesundheitskarte und Abrechnungen sicherer für Ärzte und Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Funkwerk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).