F5-Lösungen optimieren Deployments von Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Zur Unterstützung von mobilen Mitarbeitern bieten neue Application Ready Solutions hohe Performance, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit für Microsoft Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Ergänzend zur Einführung von Exchange 2010 und Forefront Protection 2010 -für Exchange Server ist diese Ankündigung das neueste Produkt einer Reihe von Lösungs-Updates von F5 Networks, deren Ziel es ist, die Skalierbarkeit und Performance geschäftsentscheidender Microsoft-Applikationen zu verbessern. F5 Application Ready Solutions dienen als Konfigurations-Leitfaden zur Kapazitätssteigerung von Windows-Servern, indem CPU-intensive Aufgaben ausgelagert werden und die Gewähr geboten wird, dass die F5® Application Delivery Controller (ADCs) für Microsoft-Umgebungen optimiert sind.
F5 Application Ready Solutions unterstützen Microsoft DirectAccess
Microsoft DirectAccess ermöglicht den einfacheren Fernzugriff auf Unternehmensressourcen im Verbund mit umfassenden Management-Fähigkeiten und integriertem Sicherheits-Enforcement. IT-Abteilungen können den Remote-Zugriff auf diese Weise kostengünstiger managen. Die F5-Lösung für DirectAccess erlaubt es Firmenkunden, ihre Deployments zu skalieren und von denselben Fähigkeiten anderer ADC-optimierter Applikationen zu profitieren. BIG-IP® Local Traffic Manager? kann als Proxy für DirectAccess-Verbindung fungieren und auf diese Weise sicherstellen, dass die Anwender rasch auf leistungsfähigste Server-Ressourcen zugreifen können. Die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit von DirectAccess über mehrere Server hinweg wird hierdurch verbessert.
Mit den individuell ausgestaltbaren iRules?-Befehlen von F5 können IT-Organisationen zusätzlich gewährleisten, dass spezifische Client-Requests über die entsprechenden DirectAccess-Server geroutet werden. Die iRule für diese Funktionalität ist als kostenloser Download bei der DevCentralSM User Community von F5 erhältlich. Darin enthalten ist eine Beschreibung, wie die iRule angewandt wird, was sie leistet und wie sie zu konfigurieren ist. iRules dienen den IT-Organisationen zum Bewahren der DirectAccess-Funktionalität in umfangreichen Deployments mit mehreren DirectAccess-Servern, ohne dass Abstriche an der Funktionalität oder der Sicherheit gemacht werden müssen.
F5 Application Ready Solutions unterstützen Microsoft BranchCache
Für Anwender in Zweigniederlassungen ist es von jeher ein Problem, dass sie nur mit geringer Bandbreite auf die Daten und den Web-Content für die tägliche Arbeit zugreifen können. Geringe Bandbreite aber ist gleichbedeutend mit langen Ladezeiten und reduzierter Produktivität. Im Rahmen der Application Ready Solution for Windows Server 2008 R2 steigert der von F5 gebotene Support für BranchCache die Serverkapazität durch das Auslagern jener aufwändigen Berechnungen, die für das Aliasing von Web-Content-Requests der Windows 7 Clients in den Zweigniederlassungen dienen.
Die Lösung fungiert darüber hinaus als Übergangstechnologie, um die von BranchCache gebotenen Vorteile allen Anwendern von Windows 7 Clients zur Verfügung zu stellen, auch wenn die Web-Server noch nicht auf Windows Server 2008 R2 umgestellt sind. Für die nicht unter Windows 2008 R2 laufenden Server sorgt die F5-Lösung für die nötige Infrastruktur-Transparenz und Intelligenz, damit diese Server in einer BranchCache-Lösung mit Windows 7 Clients eingebunden werden können, was den Bandbreitenbedarf deutlich verringert.
Mehr über den gemeinsamen Einsatz von F5 und Microsoft-Lösungen finden Sie auf www.f5.com/solutions/applications/microsoft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
F5 Networks ist weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) und konzentriert sich darauf, die sichere, zuverlässige und schnelle Applikations-Bereitstellung zu gewährleisten. Das flexible Architekturgerüst von F5 ermöglicht eine von der Community getriebene Innovation, die den Organisationen hilft, ihre IT-Agilität zu steigern und auf dynamische Weise Services mit einem echten geschäftlichen Nutzen bereitzustellen. Die von F5 gehegte Vision einer einheitlichen Bereitstellung von Applikationen und Daten verhilft den Kunden zu einer nie dagewesenen Auswahl bei der Installation von ADN-Lösungen. Neu definiert wird auch die Koordination und das Management von Applikations , Server , Storage und Netzwerk-Ressourcen mit dem Ziel, die Applikations-Bereitstellung zu straffen und die Kosten zu senken. Globale Unternehmens-Organisationen, Service und Cloud-Computing Provider ebenso wie Web 2.0 Content-Provider auf der ganzen Welt vertrauen auf F5, um ihren geschäftlichen Aufwärtstrend zu sichern. Weitere Informationen auf www.f5networks.de.
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929
München
corinna_voss(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de
Datum: 24.11.2009 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Wilhelm
Stadt:
München-Dornach
Telefon: 089/94 383-220
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F5-Lösungen optimieren Deployments von Windows 7 und Windows Server 2008 R2
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F5 Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).