Olivenöl für die Haut: Wunderwaffe oder Gesundheitsrisiko?

Olivenöl für die Haut: Wunderwaffe oder Gesundheitsrisiko?

ID: 1390591

Reines Olivenöl soll auch im Badezimmer ein wahrer Allrounder sein. Doch sind Speiseöle wirklich eine preiswerte Alternative zu teurer Kosmetik mit Olivenöl?



Die Verwendung reinerÖle auf der Haut kann Reizungen und Allergien auslösen. (Bildquelle: @shutterstDie Verwendung reinerÖle auf der Haut kann Reizungen und Allergien auslösen. (Bildquelle: @shutterst

(firmenpresse) - Olivenöl gilt als Geheimtipp bei trockener und rissiger Haut. Es soll durch das natürlich enthaltene Vitamin E und seine Fettsäurezusammensetzung punkten und die natürliche Rückfettung der Haut unterstützen. Können reines Olivenöl und andere Speiseöle aber wirklich bedenkenlos zur Hautpflege eingesetzt werden?

Grundsätzlich gilt: Was wir essen können, können wir auch auf unsere Haut auftragen. Hautärzte mahnen dennoch zur Vorsicht und warnen vor unerwünschten Effekten:

Zwar werden auch in der Dermatologie und Kosmetik oft pflanzliche Öle wie Olivenöl eingesetzt, allerdings nur als einzelner Bestandteil einer gut durchdachten Textur. Öle haben nämlich - anders als ein weit verbreiteter Irrtum verspricht - keine rückfettende Wirkung. Im Gegenteil: Öle trocknen unsere Haut aus. Cremes und Salben besitzen daher immer einen zusätzlichen fettenden Bestandteil.

Auch kann die Verwendung reiner Öle Reizungen und Allergien auslösen. Besonders empfindliche Haut kann durch die hohe Konzentration der Inhaltsstoffe gereizt werden. Deswegen enthalten Kosmetikprodukte in der Regel nur einen kleinen Anteil an Olivenöl & Co.

Mehr Tipps zu Hautpflege und Gesundheit gibt die AOK Hessen auf aok-erleben.de (https://aok-erleben.de/?cid=aokdehe_aokhe_opr_108).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krankenkasse



PresseKontakt / Agentur:

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Riyad Salhi
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Riyad.Salhi(at)he.aok.de
06172 / 272 - 143
https://www.aok.de/hessen/



drucken  als PDF  an Freund senden  24/7 SOURCING: Das neue Tool für Trends und Sourcing 2.0 zu jeder Zeit, an jedem Ort! Hybrider Hiker für modernes Wandern und  urbanes Outdoor-Leben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390591
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Mode & Lifestyle



Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olivenöl für die Haut: Wunderwaffe oder Gesundheitsrisiko?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z