Gute Aussichten für Tangro
-Neues Büro im Turm der Heidelberger Druckmaschinen
-Steigende Nachfrage nach Tangro-Lösungen zur Prozessoptimierung in SAP
Das Erfolgsrezept: Die Tangro-Architektur
Mit seinem Portfolio aus voll integrierten Add-ons für die Dokumenteneingangsverarbeitung in SAP kommt Tangro dem Streben vieler Unternehmen und IT-Abteilungen nach Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen nach. Die Add-ons von Tangro sind vollständig in das SAP-System integriert. Damit erzielt Tangro kurze Durchlaufzeiten in der Verarbeitung von Rechnungen, Aufträgen, Zahlungsavisen oder Lieferscheinen in SAP. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Dokumente via Papier, E-Mail oder EDI (Electronic Data Interchange) eingehen. Anpassungen an die individuellen Unternehmensprozesse sind denkbar einfach. Der Schlüssel zum Erfolgsrezept von Tangro liegt dabei in der Kombination der granularen Softwarebausteine mit einer modernen grafischen Prozessmodellierung: Einzelne Softwarebausteine werden je so miteinander kombiniert, dass eine ablauffähige Software entsteht, die betriebswirtschaftliche Vorgänge korrekt abbildet. Jeder Prozessbaustein steht bei diesem Ansatz für einen speziellen Unternehmens-Teilprozess und enthält wiederum granulare Softwarebausteine, die sich in hohem Maße wiederverwenden lassen. Auf dieser Basis lassen sich Anpassungen sehr einfach realisieren. Damit erzielt Tangro auch bei sehr komplexen Prozesslandschaften erstaunlich kurze Projektlaufzeiten und kann auch schnell Änderungen im laufenden Prozess umsetzen.
"Investiere in der Zeit, so hast Du in der Not"
"Wer heute in seinen Geschäftsprozessen noch viele manuelle Handgriffe vorfindet, geht fahrlässig mit Zeit und Geld um. Denn Aufwand und Fehlerquote wiegen langfristig schwerer als die Investition in eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung", erläutert Andreas Schumann, Gründer und Geschäftsführer von Tangro und Erfinder der Tangro-Architektur. "Unternehmen sollten gerade jetzt getreu dem Motto handeln: ?Investiere in der Zeit, so hast Du in der Not. Viele Firmen erkennen das und investieren mit dem Ziel langfristiger Verbesserungen. Wir sehen der Zukunft also positiv entgegen. Der Bezug unserer neuen und vor allem größeren Büroräume mit Aussicht ist auch Ausdruck unserer Wachstumsstrategie."
Die neue Firmenadresse lautet:
tangro software components gmbh
Speyerer Strasse 4
69115 Heidelberg
Telefon: +49-6221-13336-0
Fax: +49-6221-13336-21
E-mail: info@tangro.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tangro Software Components GmbH ist ein Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Heidelberg. Es wurde 1998 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung in Softwareentwicklung, Beratung sowie Projektierung. Das Unternehmen unterstützt Firmen bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse im Dokumenteneingang via Papier, E-Mail und EDI (Electronic Data Interchange). Die Grundlage bilden SAP-Add-ons und Workflow-Applikationen. Die innovative Tangro-Technologie basiert auf grafischer Geschäftsprozessmodellierung und garantiert eine schnelle und kostengünstige Umsetzung von individuellen Anforderungen im laufenden Prozess.
www.tangro.de
Schwartz Public Relations
Marita Schultz
Sendlinger Starße 42A
80331
München
ms(at)schwartzpr.de
089.211.871.36
http://www.schwartzpr.de
Datum: 24.11.2009 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139070
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Krüger
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221.13.336.0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Aussichten für Tangro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tangro software components gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).