Rheinische Post: Kommentar: Doppelmoral im Umgang mit Behinderten

Rheinische Post: Kommentar: Doppelmoral im Umgang mit Behinderten

ID: 1390853
(ots) - Der Test zur Überprüfung, ob ein Ungeborenes
Down-Syndrom hat, darf nicht zur Kassenleistung werden. Damit würde
der Pränatest zu einer der vielen Routine-Untersuchungen während der
Schwangerschaft. Der Druck auf die werdenden Mütter, gesunde Kinder
zur Welt zu bringen, stiege weiter. Auch Eltern, die heute noch
bereit sind, ein behindertes Kind anzunehmen, sähen sich der
Erwartung ausgesetzt, dies zu verhindern. Dass dieser Test zur
Kassenleistung werden soll, zeigt eine enorm hohe Doppelmoral in
unserer Gesellschaft im Umgang mit Behinderten. Auf der einen Seite
schreiben wir Inklusion groß und geben vor, die Behinderten in die
Mitte der Gesellschaft zu holen. Auf der anderen Seite unternehmen
wir immer mehr, dass sie gar nicht erst zur Welt kommen. Übrigens
sind Menschen mit Down-Syndrom geistig nicht so eingeschränkt, dass
sie nicht verstehen würden, was der massenweise Einsatz solcher Tests
für ihre Existenzberechtigung bedeutet. Der Gemeinsame
Bundesausschuss ist nicht das richtige Gremium, um eine ethisch so
weit reichende Entscheidung zu treffen. Diese Debatte gehört ins
Parlament.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: TeureÜberstunden Weser-Kurier:Über den Bericht zur Folter in Syrien schreibt Joerg Helge Wagner im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2016 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390853
Anzahl Zeichen: 1389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Doppelmoral im Umgang mit Behinderten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z