Frankfurter Rundschau: Falsche Unterstützung

Frankfurter Rundschau: Falsche Unterstützung

ID: 1392127
(ots) - VW-Manager können sich diese Mischung aus
Arroganz und Ignoranz leisten, weil sie wissen, dass die Politik
notfalls sekundiert. Und so war es auch dieses Mal. Niedersachsens
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) schlug sich augenblicklich auf
die Seite von Volkswagen, ging Prevent vor laufenden Kameras heftig
an. Es ist bemerkenswert, dass einer der höchsten Repräsentanten des
Staates in einer juristisch gesehen zivilrechtlichen
Auseinandersetzung sehr einseitig Partei ergreift. Da ist der
Ministerpräsident dann ganz stellvertretender
VW-Aufsichtsratsvorsitzender. Die schon fast reflexhafte Parteinahme
ist kontraproduktiv, diskreditiert sie doch eines der
faszinierendsten Projekte der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Aus
dem Erbe des Nazi-Staates ist ein Weltkonzern aufgebaut worden, in
dem die Beschäftigten und das Land Niedersachsen dank einer im
sogenannten VW-Gesetz verankerten Sperrminorität im Aufsichtsrat
großen Einfluss haben.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ikr: Informelles Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Vaduz Berliner Zeitung: Kommentar zu VW und der Einigung im Zuliefererstreit:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2016 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392127
Anzahl Zeichen: 1186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Falsche Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z