Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen notwendig
ID: 139230
Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen notwendig
Rüttgers geht mit seinem Vorstoß in die richtige Richtung, springt aber viel zu kurz. Die Uhr am Arbeitsmarkt tickt. Millionen droht Jobverlust und existenzieller Absturz. Wir brauchen jetzt schnell ein umfassendes Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen. Staatliche Hilfen für Arbeitszeitverkürzungen sind ein Weg. Das kann Jobs mittelfristig sichern. Wir brauchen aber auch sofort wirkende Hilfen.
Das Arbeitslosengeld I muss in der Krise für alle Anspruchsberechtigten auf 24 Monate verlängert werden. Staatshilfen für Unternehmen darf es nur gegen Jobgarantien geben. Profitablen Firmen müssen Massenentlassungen ganz verboten werden. Für Kurzarbeiter müssen die Hartz-IV-Regeln so gelockert werden, dass sie nicht Partnereinkommen und Vermögen offenlegen müssen, wenn sie mit ihren Familien unter die Hartz-IV-Schwelle fallen. Das Geld dafür ist gut angelegt, weil so eine Brücke in die Zeit nach der Krise gebaut wird.
URL: http://www.die-linke.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139230
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).