Surf-Sticks: Am Badesee einfach per Laptop ins Internet gehen

Surf-Sticks: Am Badesee einfach per Laptop ins Internet gehen

ID: 1392776

Generell sind Surf-Sticks eine Alternative zu WLAN und Tethering




(PresseBox) - Nach wie vor sind Surf-Sticks eine praktische Variante um im mobilen Internet per Laptop zu Surfen. Hierfür müssen die Verbraucher in den Surf-Stick eine SIM-Karte mit dem gewünschten Daten-Tarif einstecken. Nach kurzer Anmeldung können die Nutzer mit dem Laptop aufs mobile Internet zugreifen. Marleen Frontzeck-Hornke vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Surf-Sticks eignen sich nicht nur für Geschäftsreisen, sondern auch, wenn die Interessenten ihren Laptop im Park oder gar am Badesee verwenden möchten."
Generell sind Surf-Sticks eine Alternative zu WLAN und Tethering - bei Tethering wird das Smartphone als Hotspot genutzt. Jedoch kommen auf den Anwender des Surf-Sticks in der Regel zusätzliche Kosten für den Daten-Tarif sowie für den Stick selbst hinzu. Frontzeck-Hornke warnt: "Bei Surf-Sticks mit Branding - diese haben bereits die Software des jeweiligen Mobilfunkanbieters vorinstalliert - ist nicht gewährleistet, dass sie auch mit einer SIM-Karte samt Daten-Tarif eines anderen Betreibers einwandfrei funktionieren." Mithilfe einer alternativen Verbindungssoftware, welche gegebenenfalls vom Hersteller direkt stammt, soll sich das Problem aber umgehen lassen. Hierüber sollten sich die Nutzer am besten schon vor dem Kauf eines Surf-Sticks informieren.
Die Auswahl an LTE-fähigen Sticks ist groß. So bieten beispielsweise Huawei, Vodafone, Samsung, Telekom und Alcatel LTE-Surf-Sticks an. Die Preise der jeweiligen Geräte können jedoch stark variieren - es gibt welche für unter 50 Euro, aber auch einige für über 100 Euro. Welchen Stick die Verbraucher wählen, sollten sie neben dem Preis auch von der Geschwindigkeit im Downstream und Upstream abhängig machen - ratsam sind bis zu 150 MBit/s im Downstream und bis zu 50 MBit/s im Upstream. Auch gibt es Sticks, in die neben der SIM-Karte zusätzlich eine Speicherkarte eingesteckt werden kann. Vorteil ist hier, dass der Surf-Stick dann als eine Art USB-Stick fungieren kann. Frontzeck-Hornke merkt noch an: "Der Käufer sollte auch die unterstützten Frequenzbänder der LTE-Surf-Sticks im Blick behalten. Denn nicht alle bieten die hierzulande wichtigen LTE-Frequenzen an."


Weitere Infos sowie eine Auswahl an LTE-Surf-Sticks finden Sie unter:
http://www.teltarif.de/lte-surf-sticks

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juli 2016). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juli 2016). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Analogmodul für die IoT Wireless Datenerfassung aus der WISE-4000 Serie Kostenlose Entwicklerversion des NetScaler Load Balancer ab sofort für Mikroservice App-Entwickler verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2016 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392776
Anzahl Zeichen: 2850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Surf-Sticks: Am Badesee einfach per Laptop ins Internet gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z