Grenzen des vernünftigen Handelns - Wenn chemische Botenstoffe die Oberhand gewinnen
ID: 139307
Die Bedeutung chemischer Botenstoffe für unser Gehirn ist seit längerem bekannt. Die Hirnforschung machte in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte. Die News.de-Redaktion für Wissenschaft (www.news.de/gesellschaft/wissenschaft/367874151/1/) hinterfragte, welches die zentralen chemischen Stoffe sind, die unser Handeln beeinflussen.
Sowohl durch Tierversuche als auch mit Hilfe modernster Computer-Technik identifizierten Forscher mit dem Dopamin einen entscheidenden Stoff für unseren Gefühlshaushalt. Von der Depression bis zum Lustempfinden stehen die meisten unserer Emotionen in direkter Beziehung mit dem Neurotransmitter. Darüber hinaus wirkt es sich auf jene Region im Gehirn aus, welche Wissenschaftler als das Belohnungszentrum beschreiben. Selbiges ist Dreh- und Angelpunkt nicht nur für freudige Erwartungen. Auch das Suchtverhalten wird hier reguliert. Dopamin ist der Stoff, welcher hier die Oberhand über die Vernunft gewinnt. Dies steht in eklatantem Widerspruch zum Bild des aufgeklärten, vernunftgeleiteten Menschen, der Herr seiner Gefühle ist.
In den Wirtschaftswissenschaften war bis vor nicht allzu langer Zeit gar die Rede vom Homo oeconomicus. Dieser treffe Entscheidungen ausschließlich auf Grundlage seiner Vernunft und versuche stets, den maximalen Nutzen aus seinem Handeln zu ziehen. Bemerkenswert, dass der Nobelpreis für Ökonomie im Jahr 2002 ausgerechnet an zwei Wissenschaftler ging, die gerade die Lücken und Unschärfen dieses Systems offenlegten und hinterfragten.
Weitere Informationen:
http://www.news.de/gesellschaft/855033005/das-bauchgefuehl-im-kopf/1/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.
Kontakt:
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 25.11.2009 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzen des vernünftigen Handelns - Wenn chemische Botenstoffe die Oberhand gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).