Räder auf den Kopf gestellt
ID: 1393202
Fräserführung neu konstruiert
Autark an der Baustelle
Anfang August 2016: die Schwalm-Kanalsanierer Thomas Ackermann und Elias Neumann machen sich auf den Weg zur Baustelle an der Ostseeküste. Um völlig autark arbeiten zu können, sind der eigene Spüler sowie das Kanalsanierungsfahrzeug vor Ort, bestückt mit den auf die Anforderungen zugeschnittene und neu konstruierte Eiprofil-Führung für die Fräsroboter Talpa FSR 1330 und 2060. Jetzt wird es auch für die Schwalm-Spezialisten spannend. Werden die in der Neukonstruktion von Martin Schwalm millimetergenau angepassten und im Versatz auf den Kopf gestellten Führungsräder der Eiprofil-Konstruktion für die durchzuführenden Arbeiten notwendige Stabilität erreichen und der Belastung standhalten? Ja, sie haben! Reibungslos lässt sich das Eiprofil mit den Fräsrobotern durchfahren, sämtliche Funktionsfähigkeiten der Fräser-Werkzeuge arbeiten tadellos. Es wird in fünf Meter Tiefe gespült, gereinigt, gefräst, gemessen, dokumentiert. Die Arbeiten laufen gewohnt professionell und im Zeitplan ab. Nicht nur Thomas Ackermann, Elias Neumann und Martin Schwalm sind sehr zufrieden, nein, auch Aarsleff nebst Auftraggeber sind vom erzielten Sanierungsergebnis in dieser kurzen Zeitspanne begeistert. ?Schwalm hat auch an dieser ?besonderen? Baustelle wieder einmal eine maßgeschneiderte wie auch zukunftsweisende Lösung für uns gefunden. Nahtlos konnten wir mit dem Einbau des Schlauchinliners beginnen?, so Bernd Lange, Bauleiter Aarsleff Berlin.
Die Schwalm Kanalsanierung ist spezialisiert auf Kanalreinigung, Entsorgung von Reinigungsrückständen aus Grubenentleerung und Fettabscheider-Service, TV-Inspektion von Kanalhaltungen sowie auf Verfahren des partiellen Relinings im Rahmen der grabenlosen Sanierung von Hauptrohren und Hausanschlüssen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schwalm Kanalsanierung ist spezialisiert auf Kanalreinigung, Entsorgung von Reinigungsrückständen aus Grubenentleerung und Fettabscheider-Service, TV-Inspektion von Kanalhaltungen sowie auf Verfahren des partiellen Relinings im Rahmen der grabenlosen Sanierung von Hauptrohren und Hausanschlüssen.
Datum: 26.08.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393202
Anzahl Zeichen: 3243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Hersfeld
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Räder auf den Kopf gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwalm Kanalsanierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).