Schwalm Kanalsanierung - Löcher gestopft, Grundwassereintritt behoben!

Schwalm Kanalsanierung - Löcher gestopft, Grundwassereintritt behoben!

ID: 1623473

Göttingen



(PresseBox) - Göttingen ist DIE Universitätsstadt in Südniedersachen überhaupt. Mit einem Anteil von rund 20 Prozent Studenten an der Bevölkerung ist das städtische Leben stark vom Bildungs- und Forschungsbetrieb der Georg-August-Universität, der ältesten und größten Universität Niedersachsens, und zwei weiterer Hochschulen geprägt. Und wie in anderen Universitätsstädten auch, sind bezahlbare Studentenwohnungen rar und heiß begehrt. Um Abhilfe zu schaffen, entsteht derzeit an zentral gelegener Stelle in Göttingen ein Neubau mit 170 Studentenwohnungen. Ein komplexes Neubauvorhaben, welches im Sommer 2016 seinen Anfang nimmt. Bevor es aber überhaupt losgehen kann, werden verschiedene Baugrunduntersuchungen vorgenommen, um etwaig ?Gefährliches? im Boden, wie z. B. Kampfmittel und sonstiger Hinterlassenschaften kriegerischer Auseinandersetzungen, aufzuspüren oder geologische Bodenuntersuchungen durchzuführen. Um diese Untersuchungen des Bodens vorzunehmen, wird ein Gewinde, Durchmesser ca. 10 Zentimeter, bis tief in den Untergrund gebohrt. Auffälligkeiten gibt es dabei vorerst keine. Diese entstehen jedoch, als im August 2017 die Göttinger Entsorgungsbetriebe per TV-Inspektion den entlang dem Neubaugrundstück liegenden Schmutzwasser-Hauptkanal DN 1000 im Nachgang zur Bodenuntersuchung inspizieren. Mehrere Beschädigungen des Kanals mit Grundwassereinfluss werden festgestellt. ?Eine ?heikle? Situation?, so Martin Wloch, Mitarbeiter der Göttinger Entsorgungsbetriebe, zumal der beschädigte Kanal als ?Sammler? fungiert. Das heißt, dass auch das gesamte Abwasser des direkt neben dem Neubaugrundstück liegenden Klinikums hier durchläuft. Abhilfe muss so schnell wie möglich geschaffen werden. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe nehmen daraufhin Kontakt mit den Experten der Schwalm Kanalsanierung auf. Bereits in der Vergangenheit hatte man gerade bei den ?schwierigen? Fällen hervorragend zusammengearbeitet.  Gesagt, getan. Schnell wird zwischen Michael Draband, Bauleiter Schwalm Kanalsanierung, und Martin Wloch ein Termin für die Behebung der Schäden am Kanal gefunden.



Das Schwalm Kanalsanierungsteam rückt mit dem Expertenteam Michael Draband, Andreas Breul, Marcel Preuß und Sebastian Schwalm an der Baustelle an. Um den Kanal vor Wassereinfluss zu schützen und begehbar zu machen, wird als erstes fachmännisch eine Absperrblase gesetzt. Parallel dazu wird das anfallende Abwasser umgepumpt. Danach werden die Löcher an den Seitenwänden und das aus dem Boden hereinfließende Grundwasser augenscheinlich begutachtet. Nach Lagebesprechung und Sicherheitseinweisung mit dem Team des Göttinger Entsorgungsbetriebs beginnt das Expertenteam der Schwalm Kanalsanierung mit den geplanten Sanierungsarbeiten. Drei Schritte müssen jetzt vollzogen werden. 1. Die Löcher mit einem schnelltrocknenden Mörtel (innerhalb von 30 Sekunden) händisch verschließen, 2. Dübelpacker setzen und 3. direkt mit Spesanharz verpressen. Dieser Vorgang wiederholt sich einige Male, bis alle Löcher gestopft sind. Danach erfolgt die wohlverdiente Pause, das Spesanharz muss reagieren, bevor der nächste Schritt eingeleitet werden kann. Nach der Trockenzeit erfolgt das Verspachteln der bearbeiteten und ordnungsgemäß verschlossenen Löcher, um glatte Kanalwände zu schaffen. Die Arbeit ist damit an diesem Tag mit dem bestmöglichen Ergebnis abgeschlossen.

Als nächsten Schritt sieht dieses Kanalsanierungsprojekt den Einbau einer Amex-Manschette, ein System zur Innenabdichtung von Rohrleitungen, am darauffolgenden Morgen vor. Und alles läuft nach Plan. Die guten Arbeiten des Vortages machen sich bezahlt. Innerhalb kürzester Zeit ist auch die Amex-Manschette eingesetzt und der Kanal restlos dicht.

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind mit der Umsetzung und dem Ergebnis der Punktsanierung sehr zufrieden und bedanken sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Team der Schwalm Kanalsanierung.

 

Die Schwalm Kanalsanierung ist spezialisiert auf Kanalreinigung, Entsorgung von Reinigungsrückständen aus Grubenentleerung und Fettabscheider-Service, TV-Inspektion von Kanalhaltungen sowie auf Verfahren des partiellen Relinings im Rahmen der grabenlosen Sanierung von Hauptrohren und Hausanschlüssen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schwalm Kanalsanierung ist spezialisiert auf Kanalreinigung, Entsorgung von Reinigungsrückständen aus Grubenentleerung und Fettabscheider-Service, TV-Inspektion von Kanalhaltungen sowie auf Verfahren des partiellen Relinings im Rahmen der grabenlosen Sanierung von Hauptrohren und Hausanschlüssen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Shops  ganz nah bei den Kunden Deltas hochmoderne USV-Systeme unterstützen projektkritische Anwendungen in fünf Fußballstadien der FIFA-WM 2018 in Russland?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2018 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623473
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Hersfeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwalm Kanalsanierung - Löcher gestopft, Grundwassereintritt behoben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwalm Kanalsanierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Räder auf den Kopf gestellt ...

Eine Baustelle an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Im August 2016 ist hier ein 2-köpfiges Team der Schwalm Kanalsanierung, Bad Hersfeld, im Auftrag der AARSLEFF Rohrsanierung GmbH für 12 Arbeitstage im Einsatz. Auf einer Gesamtlänge von ...

AARSLEFF&SCHWALM - Eine starke Partnerschaft ...

AARSLEFF und SCHWALM, SCHWALM und AARSLEFF ? die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen erstreckt sich im nächsten Jahr auf 20 Jahre in der grabenlosen Kanalsanierung. Seit dem kommt das umfangreiche Know-how beider Unter ...

Stadt Erfurt nutzt Verschlussstopfen-System von Schwalm ...

In den 50er bis 70er Jahren integrierten die Kommunen bei der Planung und Erschließung von Wohngebieten in ihre Kanalnetze noch Abzweigungen und Formstücke, um für künftige Erweiterungen gerüstet zu sein. Oft kam es aber gar nicht zu einer spä ...

Alle Meldungen von Schwalm Kanalsanierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z