neues deutschland: Vorstoß für neues Rüstungskontrollregime: Eine zweite Chance¶

neues deutschland: Vorstoß für neues Rüstungskontrollregime: Eine zweite Chance¶

ID: 1393370
(ots) - Abrüstung ist allemal besser als Säbelrasseln, auch
das hätte über dem Zeitungsbeitrag von Frank-Walter Steinmeier stehen
können, mit dem der Bundesaußenminister ein neues
Rüstungskontrollregime für Europa fordert. Aber mit dem S-Wort machte
der SPD-Mann zuletzt ja schlechte Erfahrungen - weil er es für viele
überraschend nicht als Vorwurf Richtung Russland aussprach, sondern
vielmehr die NATO mahnte, den Konflikt mit Moskau nicht anzuheizen.
Für die C-Parteien war das Anlass genug, schon mal den Wahlkampf zu
proben. In diese Schwarz-Weiß-Welt passt auch der Vorwurf, Russland
habe doch den »alten« Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in
Europa ausgesetzt. Nur war das erst, als die baltischen Staaten nach
Ende des Warschauer Vertrages zwar der NATO, nicht aber dem
angepassten KSE-Vertrag beitraten, der Nordatlantik-Pakt im
Unterschied zu Russland dessen Ratifizierung verweigerte und lieber
an den Aufbau einer von Moskau als Bedrohung empfundenen
Raketenabwehr wie Truppenpräsenz an der NATO-Ostgrenze ging. Hätte
man sich anders entschieden, gäbe es heute in Russland zum Beispiel
auch Inspektionen für die vom Westen so vehement geforderte
Transparenz im Ukraine-Konflikt. Natürlich kann Rüstungskontrolle
allein diese Konflikte nicht aus der Welt schaffen; aber sie zwänge
beide Seiten wieder an den Verhandlungstisch und zur
Vertrauensbildung. Das wäre deutlich mehr, als wir seit langer Zeit
haben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zum Burkini-Streit in Frankreich Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkel/Visegrad-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2016 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393370
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Vorstoß für neues Rüstungskontrollregime: Eine zweite Chance¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z