Rheinische Post: SPD will mehr Petitionen von Kindern ermöglichen
ID: 1393954
Petition beim Bundestag einreichen, will die SPD den Internetauftritt
des Bundestages kindgerechter gestalten. "Es gibt einen großen Bedarf
an einer eigenen Petitionsseite für Kinder und Jugendliche", sagte
Stefan Schwartze, SPD-Abgeordneter und Obmann im Petitionsausschuss
des Bundestags, der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Insbesondere Minderjährige würden durch die bestehende
Petitionsplattform des Bundestags zu wenig angesprochen. Schwartze
setzt sich für eine kindgerechte Plattform ein, auf der das Verfahren
in einfacher Sprache erklärt werden soll. Junge Petenten sollen dann
zügig leicht verständliche Antworten erhalten. Weil es immer mehr
Online-Petitionen privater Anbieter gebe, müsse sich der Bundestag
neu aufstellen. "Wir sind das Original, nur bei uns gibt es einen
direkten Draht vom Bürger zum Gesetzgeber", sagte Schwartze.
Tatsächlich ging die Zahl der beim Bundestag eingereichten Petitionen
zuletzt deutlich zurück. Im vergangenen Jahr erreichten lediglich
13.137 neue Bürgeranliegen den Bundestag, so wenige wie seit fast 30
Jahren nicht mehr.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393954
Anzahl Zeichen: 1493
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD will mehr Petitionen von Kindern ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).