Frankfurter Rundschau: Stütze für die Solidarität
ID: 1394355
Verfassungsgerichtshofs zum "Kommunal-Soli" ist eine gute Nachricht
für die öffentliche Solidarität. Denn auch künftig müssen gut
gestellte Kommunen Geld an ihre schwächeren Schwestern überweisen.
Dieser Finanzausgleich ist hilfreich, gleicht er doch "zufällige"
Vor- und Nachteile aus. Düsseldorf beispielsweise hat alleine mit den
zahlreichen Arbeitsplätzen, die mit dem Landtag verbunden sind,
nunmal einen Standortvorteil gegenüber anderen Städten, die keine
Landesregierung beherbergen. Ähnliches gilt für andere Städte, in
denen große Unternehmen ihre Steuern entrichten, deren Beschäftigten
aber in anderen Kommune wohnen. Die Kosten für öffentliche
Dienstleistungen wie Schulen oder Kindergärten werden aber überall
fällig. Besonders in einer Metropolen-Region wie es NRW in großen
Teilen ist, ist es also durchaus gerechtfertigt, wenn es einen
Finanzausgleich gibt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394355
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Stütze für die Solidarität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).