neues deutschland: Brüssels Entscheidung zu Apple: Nicht nur Wettbewerb

neues deutschland: Brüssels Entscheidung zu Apple: Nicht nur Wettbewerb

ID: 1394383
(ots) - Nun hat die EU-Kommission ein Machtwort gesprochen:
Der IT-Konzern Apple muss bis zu 13 Milliarden Euro an Steuern an
Irland nachzahlen, die ihm unrechtmäßig an Vergünstigungen genehmigt
wurden. So froh einige über diesen Schritt gegen aggressive
Steuervermeidung von Konzernen sein mögen, greift er doch letztlich
zu kurz. Die Kommission kann sich in ihrer Begründung einzig und
allein auf das heilige Prinzip des Wettbewerbs stützen. Denn den auch
von den Mitgliedsstaaten gesetzten EU-Regeln zufolge sind die
Steuerdeals zwischen ihnen und Apple& Co. nur illegal, weil sie
einzelnen Unternehmen gewährt wurden. Die Konkurrenz wird dadurch
benachteiligt. Und dies ist nicht rechtens, so die Logik in Brüssel.
Der Umkehrschluss: Gewährt ein Land ausnahmslos allen Unternehmen per
Gesetz Steuervorteile, so darf die EU-Kommission nichts dagegen
haben, da ja keiner mehr benachteiligt wird. Denn Steuermindestsätze
sieht das EU-Wettbewerbsrecht leider nicht vor. Und so hat Brüssel
auch nicht entschieden, ob Steuersätze von 0,005 Prozent für Konzerne
überhaupt legitim und gegenüber den einfachen Bürgern vertretbar
sind. Was also bleibt, ist der Wettstreit der EU-Länder um die Gunst
der international aufgestellten Konzerne, der die Steuern auf Gewinne
niedrig lässt. Was weiterhin fehlt, sind Finanzmittel für Soziales
und Infrastruktur, die die Menschen in Europa nach Jahren der Krise
dringend nötig hätten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: WAZ-Exclusiv Vorabmeldung : Grüne fordern Abbruch der TTIP- und Ceta-Gespräche BDI-Präsident Grillo:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394383
Anzahl Zeichen: 1771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Brüssels Entscheidung zu Apple: Nicht nur Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z