Rheinische Post: SPD-Minister will Bauherren zu Einbruchschutz verpflichten
ID: 1394443
(SPD) will als Antwort auf die gestiegenen Einbruchszahlen Bauherren
verpflichten, neben dem vorgeschriebenen Brandschutz auch
Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche in Neubauten vorzusehen. "In den
Niederlanden gibt es eine gesetzliche Pflicht für Bauherren, beim
Neubau nicht nur Brandschutz, sondern auch einfachen mechanischen
Einbruchschutz einzubauen. Das brauchen wir auch", sagte Pistorius
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Es gehe um Schließanlagen, nicht um Alarmanlagen. In die geschützten
Häuser werde fast 30 Prozent weniger eingebrochen, sagte Pistorius.
"Von 100 Einbrüchen bleibt es bei knapp 40 nur beim Versuch. Wenn der
Täter gestört wird oder nicht reinkommt, dann lässt er schnell von
dem Objekt ab."
Kontext:
In Nordrhein-Westfalen werden immer mehr Wohnungen aufgebrochen.
Alleine 2015 schlugen Einbrecher 62.262 Mal zu, das entspricht einem
Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie das
Innenministerium berichtet. Nur jeder siebte Einbruch wird
aufgeklärt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394443
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Minister will Bauherren zu Einbruchschutz verpflichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).