neues deutschland: EU nach dem Brexit: Neoliberale Partnerschaft¶

neues deutschland: EU nach dem Brexit: Neoliberale Partnerschaft¶

ID: 1394975
(ots) - Das Votum der Briten für ein Verlassen der EU hat
die politischen Koordinaten durcheinander gebracht. Nicht nur in
London versucht man derzeit, den Schaden zu begrenzen. Nun schlägt
der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen vor, Großbritannien die Märkte
der EU weiterhin offen zu halten, ohne dass die Grenzen für Menschen
auf Jobsuche offen bleiben. Für rechtspopulistische britische
Brexit-Befürworter wäre diese »Kontinentale Partnerschaft« ein
Erfolg. Sie hätten mit einer Schließung der Grenzen für jobsuchende
EU-Bürger ihr Ziel erreicht, ohne dass sie dafür einen Preis zahlen
müssten. Gleichzeitig wäre es eine Bankrotterklärung für alle, die in
der EU noch irgendein progressives Projekt sehen. Was bleiben würde,
wäre eine rein neoliberale Partnerschaft, die nur die Wirtschaft frei
fließen lässt, aber nicht die Menschen. Genau dies zu sein werfen
linke Kritiker der EU gerne vor. Mit Röttgens Vorschlag würde es
vollends Wirklichkeit werden. Europa funktioniert so aber nicht. Soll
es weiterhin als ein gemeinsames Projekt bestehen, dann müssen erst
einmal die Menschen miteinander verbunden bleiben und nicht die
Märkte. Dies wurde in Zeiten der multiplen Krisen lange genug von der
Politik vernachlässigt, aus Angst vor dem Rechtspopulismus sogar
verdrängt. Doch für den Zusammenhalt Europas braucht es für die
Menschen offene Grenzen, die durch ein Ausscheiden Großbritanniens
aus der EU nicht in Frage gestellt werden dürfen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDI-Präsident Grillo: Weser-Kurier: Lupenreine Demokraten - Kommentarüber die Sanktionen gegen Russland von Peter Mlodoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2016 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394975
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EU nach dem Brexit: Neoliberale Partnerschaft¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z