Erste Deutsche ECM-Meisterschaft sucht den Champion

Erste Deutsche ECM-Meisterschaft sucht den Champion

ID: 139502

Kompetenzwettbewerb der d.velop AG mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Hochschule Darmstadt

Fachliche Elite wird in fünf Spielrunden ermittelt; Interessenten können sich ab sofort registrieren



(firmenpresse) - (Gescher, 25.11.2009) Die d.velop AG führt mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Hochschule Darmstadt die erste Deutsche ECM-Meisterschaft durch und ermittelt darin den ECM-Champion 2010. Der Kompetenzwettbewerb in den Themenbereichen Enterprise Content Management und Dokumentenmanagement richtet sich insbesondere an fachlich ambitionierte Einzelpersonen aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Er beginnt am 16. Februar 2010, eine Registrierung für die Teilnehmer kann jedoch ab sofort unter www.ecm-champion.com vorgenommen werden.

Die Deutsche ECM-Meisterschaft 2010 zur Ermittlung der ECM-Elite wird online über insgesamt fünf Spielrunden mit kontinuierlich steigendem Schwierigkeitsgrad und sinkenden Zeitvorgaben für die Antworten durchgeführt. Dabei qualifiziert sich jeweils eine bestimmte Teilnehmerzahl für die nächste Runde. Identifizierungsverfahren sorgen dafür, dass keine mehrfache Teilnahme von Personen möglich ist. Die drei Sieger gewinnen interessante Preise, zudem erhalten die besten 25 Teilnehmer ein Zertifikat mit der Platzierung in dem Wettbewerb.

Die Deutsche ECM-Meisterschaft von d.velop ist nach einem Konzept der Denkfabrik so angelegt, dass die inhaltliche Verantwortung vollständig in den Händen eines neutralen und wissenschaftlichen Partners liegt, um neben der fachlich anspruchsvollen Ausrichtung auch eine marketingfreie Realisierung zu gewährleisten. Diese Aufgabe übernimmt die Hochschule Darmstadt mit Prof. Dr. Martin Michelson. Er lehrt in den Fachgebieten Wirtschaftsinformation und Betriebliches Informationsmanagement. Zu den fachlichen Schwerpunkten von Prof. Michelson gehören neben der Wirtschafts- und Finanzinformation auch die Bereiche Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management und Wissensmanagement.

„Die Umstellung der Papierverwaltung auf digitale Datenhaltung war in den letzten Jahren eines der Hauptthemen auf dem Gebiet des Dokumentenmanagements“, skizziert Prof. Michelson die Entwicklung. „Beim Enterprise Content Management geht es heute darum, Informationen in Organisationen aus unterschiedlichsten Kanälen zusammenzuführen und über intelligente Erschließungsverfahren medienbruchfrei darzustellen. Darüber hinaus sehen wir klar den Trend, die Arbeit der Menschen durch digitales Prozessmanagement sinnvoll zu unterstützen.“ Seiner Einschätzung nach könnte das Thema Enterprise Content Management mit all seiner Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mehr Öffentlichkeit vertragen. „Dazu kann der Kompetenzwettbewerb ein gutes Stück beitragen“, urteilt der Wissenschaftler der Hochschule Darmstadt.



Die d.velop AG zielt mit der Ausrichtung der ersten Deutschen ECM-Meisterschaft darauf ab, der fachlichen Elite eine Plattform für den Leistungsvergleich zu schaffen. „Intelligente Business-Lösungen in der Praxis werden immer von Menschen gestaltet, dies gilt auch für ECM. Allerdings bleiben sie mit ihrem vielfältigen Ideenpotenzial und ihrem Können nach außen hin meist relativ anonym“, urteilt d.velop-Vorstand Christoph Pliete. „Durch den Wettbewerb geben wir diesen Experten in Unternehmen und Institutionen erstmals eine breite Sichtbarkeit und die Möglichkeit der öffentlichen Anerkennung“, erläutert Pliete die Motive. „Dies dient der allgemeinen Leistungsentwicklung in diesem Bereich, wozu wir uns als Kompetenzführer im ECM-Markt besonders verpflichtet fühlen.“

Realisiert wird die Deutsche ECM-Meisterschaft nach einem Konzept der Agentur Denkfabrik. Sie führt aktuell auch bereits die Deutsche ITSM-Meisterschaft (www.itil-champion.com) durch und hat zu weiteren IT-Themen Kompetenzwettbewerbe in der Vorbereitung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstr. 6, 50354 Hürth
Tel. 022 33 / 61 17 - 72
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Club der Millionäre
	speisekarte.de kooperiert mit GoYellow
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 25.11.2009 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: +49 2542 9307 0
Stadt:

48712 Gescher


Telefon: +49 2542 9307 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Deutsche ECM-Meisterschaft sucht den Champion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

d.velop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert ...

(Gescher/Salem, 09.06.2022) Vor zwei Jahren hat d.velop, einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Akten, Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Office Prozessen, den Standort in Salem am Bodensee eröffnet. Heute zieht das ...

Bits und Burgers begeistern bei d.velop ...

(Gescher, 27.08.2018) Einen einfachen Tag der offenen Tür mit Vorträgen zu den Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen kann jeder veranstalten, dachte sich die d.velop AG aus Gescher. Darum hat das IT-Unternehmen mit "Bits & Burgers&qu ...

Alle Meldungen von d.velop AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z