Rheinische Post: Bundesgesundheitsminister Gröhe will Telemedizin für ländliche Räume
ID: 1395042
will die neuen elektronischen Kommunikationswege verstärkt nutzen, um
die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. "Es geht
nicht darum, den Arzt durch einen Roboter zu ersetzen, aber warum
sollte man nicht Online-Sprechstunden oder die digitale Überwachung
von Behandlungserfolgen etwa bei chronisch Kranken im ländlichen Raum
in die Beziehung Arzt-Patient einbauen?", sagte Gröhe am Mittwoch
beim "Ärzte-Treff" der "Rheinischen Post" und der Apotheker- und
Ärztebank in Düsseldorf. Gröhe sehe "große Möglichkeiten" der neuen
Technik für unterversorgte Regionen und bei der besseren Vernetzung
der Gesundheitsanbieter untereinander, berichtet die "Rheinische
Post" (Donnerstagausgabe). Gröhe bekräftigte sein Ziel der Einführung
einer elektronischen Gesundheitskarte 2018 mit einer digitalen
Patientenakte, auch wenn das Thema umstritten sei.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395042
Anzahl Zeichen: 1217
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesgesundheitsminister Gröhe will Telemedizin für ländliche Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).