Rheinische Post: Ein dritter Weg für den Wohungsbau

Rheinische Post: Ein dritter Weg für den Wohungsbau

ID: 1395581
(ots) - Kommentar von Thomas Reisener

Der Soziale Wohnungsbau in Deutschland ist gescheitert. Horrende
Mieten in Großstädten von München bis Hamburg verdrängen die Bürger
mit kleinem Einkommen. Was zur Ghettobildung führt: Die Armen sammeln
sich etwa in den siechenden Städten des Ruhrgebiets, während in den
gehobenen Wohnlagen Düsseldorfs, Münchens und Hamburgs die Reichen
bald unter sich sind. Das ist fatal. Wer finanziell abgehängt ist,
muss wenigstens sozial Anschluss haben. Und die gepflegte Langeweile
in den Luxusghettos macht das Leben dort auch arm. Die
Privatisierungswelle der ehemals staatlichen Wohnungsunternehmen war
trotzdem richtig. Der Staat ist kein guter Unternehmer. Aber der
Fehler der Politik war, keine Anschlusslösung zu haben. Das reine
Vertrauen auf den Markt hat offensichtlich nicht funktioniert. Neu
gebaut wird heute fast nur noch für Reiche. Alles andere lohnt sich
nicht. Mit der Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit schlagen die
Grünen einen dritten Weg vor: Private Unternehmen bekommen
Steuervorteile, wenn sie günstige Mieten garantieren. Anders als
damals, als dieses Modell noch in Konkurrenz zu den staatlichen
Wohnungskonzernen stand, könnte es heute funktionieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Trumps Persönlichkeit Stuttgarter Nachrichten: zu Beckenbauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395581
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein dritter Weg für den Wohungsbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z