Neue ArberLand-Websites für Wanderer und Mountainbiker
REGEN, November 2009. Wanderer und Fahrradfahrer bzw. Mountainbiker gehören zu den Hauptzielgruppen der Urlaubsregion ArberLand. Und sie „recherchieren zunehmend im Internet, wenn sie Informationen über entsprechende Freizeitmöglichkeiten und Angebote suchen“, berichtet Susanne Wagner. Für den Landkreis Regen gibt es dafür zwei neue Websiten – für die Wanderer http://wandern.arberland-bayerischer-wald.de/ und für die Mountainbiker http://mountainbiken.arberland-bayerischer-wald.de/.
Entsprechend konsequent auf die Informationsbedürfnisse von Wanderern und Mountainbikern sind deshalb die neuen Online-Portale, die „das Lay-out der ArberLand-Hauptseite einerseits stimmig fortführen, andererseits aber die eigene Identität und die jeweiligen Informations-Ansprüche der Zielgruppen berücksichtigen“, so Wagner. Und dass die Websites lebendig bleiben und täglich mit aktuellen Tipps und Informationen gefüttert werden, dafür sorgt unter Leitung von Barbara Wenig ein eigenes Redaktionsteam beim TSC.
Wandern im ArberLand beginnt schon im Internet
Natürliche Auszeit mit neuen Ein- und Ausblicken – so lautet der Untertitel von http://wandern.arberland-bayerischer-wald.de/. Er ist zugleich Online-Programm, denn auf der Website finden sich kurzweilige und zuverlässige Informationen zu den verschiedensten Wanderwegen, zu insgesamt 18 Tausendern (vom Großen Arber bis zum Mühlriegel), GPS-Touren, Spezialangeboten und auf die Zielgruppe spezialisierten Vermietungsbetriebe. Die intelligente Verlinkung mit den anderen Websites (ArberLand, Mountainbike) gestaltet die Navigation auf sehr kurzen Wegen ausgesprochen komfortabel, denn „Internet-User haben wenig Geduld“ (Wagner).
Von Biker-Typen, Bike-Touren, Challenges, Experts und Energy
Ein Streckennetz mit 1.200 Kilometern: Dies lückenlos mit zahlreichen Zusatzinformationen im Internet abzubilden war laut Wenig „die eine Herausforderung; die andere war die jugendliche Mountainbiker-Sprache mit ihren vielen spezifischen Begrifflichkeiten“. Weil man aber auch hier „auf Augenhöhe die Zielgruppen ansprechen will, haben wir eigens Experten dafür zu Rate gezogen.“
Und so finden sich die Mountainbiker auf http://mountainbiken.arberland-bayerischer-wald.de/ schnell wieder – sei es unter den unterschiedlichen Biker-Typen oder in den Rubriken Challenge, Experts und Energy.
Offizielle Vorstellung beim Tourismustag in Regen
Die neuen Websites im Detail sowie die Konzepte dahinter, technisches Fundament und integrierte Web 2.0-Maßnahmen – all dies ist auch Thema beim ersten „Tourismustag ArberLand Bayerischer Wald“, der am 30. November von 13.30 bis etwa 17 Uhr in der Aula der Realschule Regen stattfindet. Unter dem Motto „e-Tourismus – nichts geht mehr ohne“ hat das TSC für alle Interessierten ein Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Kabarett zusammengestellt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das ArberLand informieren, und das umfassend, professionell und individuell. Als Geschäftsbereich des Regionalen Kompetenz Zentrum im Landkreis Regen kümmert sich das Touristische Service Center (TSC) um Touristisches Dienstleistungsmanagement, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Auslandsmarketing, Entwicklung und Aufbau von Internetportalen sowie die Organisation und Besetzung des Kinderland-Büros.
Susanne Wagner
Touristisches Service Center im Landkreis Regen
Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen
Tel: 09921/950 332, Fax: 09921/97002361
E-Mail: touristinfo(at)lra.landkreis-regen.de
www.landkreis-regen.de
Susanne Wagner
Touristisches Service Center im Landkreis Regen
Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen
Tel: 09921/950 332, Fax: 09921/97002361
E-Mail: touristinfo(at)lra.landkreis-regen.de
www.landkreis-regen.de
Datum: 25.11.2009 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue ArberLand-Websites für Wanderer und Mountainbiker "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
redkrebs presse- und öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).