neues deutschland: Hickhack um die Armenier-Resolution: Distanzübungen¶

neues deutschland: Hickhack um die Armenier-Resolution: Distanzübungen¶

ID: 1395946
(ots) - Die durchaus interessante Frage, wer aus welchen
Gründen die Information verbreitete, die Bundesregierung distanziere
sich von der Armenier-Resolution des Bundestages, muss derzeit leider
offen bleiben. Jedenfalls nötigte sie die Bundesregierung, sich von
der angeblichen Distanzierung zu distanzieren. Sie tat das wohl
zähneknirschend, denn es erleichtert die Beziehungen zu Ankara nicht.
Der problematische Status quo erhält eine Bestätigung aus Berlin -
das ist ein eher unfreundlicher diplomatischer Wink. Dieser Tatsache
sind auch die Wenn und Aber geschuldet, die Sprecher Seibert geltend
machte. In etwa: Die Bundesregierung hat mit der Resolution des
Parlaments nichts zu tun, rechtlich bindend ist diese ohnehin nicht.
Ebenfalls eine Art Distanzübung. Hier liegt das eigentliche Problem.
Ob in den USA, Frankreich oder Italien - überall, auch in Deutschland
sind die Resolutionen zum Völkermord an den Armeniern Resultat
innenpolitischer Einflussnahmen, Standortbekundung und
Standorterkundigung von Fraktionen auf der Suche auch nach
Schwachstellen der Konkurrenz. Mit dem bizarren Ergebnis, dass die
Außenpolitiker sich anschließend einen Weg durch die diplomatischen
Scherben bahnen müssen. Da wäre Selbstbewusstsein vonnöten. Ob der
EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei oder weitere wunde Punkte die
Bundesregierung kleinlaut halten? Um das alberne Besuchsverbot für
Abgeordnete bei Soldaten in Incirlik geht es sicher nicht. Zwischen
Distanzübungen und Bückling übt sich Kabinett derzeit in Akrobatik.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: Merkel bei Politikerzufriedenheit auf tiefstem Wert seit 2011 neues deutschland: Varoufakis wirbt für »paneuropäische Bewegung des zivilen und staatlichen Ungehorsams« / Warnung vor linken EU-Austrittsideen: Das spielt den Rechten in die Hände
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2016 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395946
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Hickhack um die Armenier-Resolution: Distanzübungen¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z