neues deutschland:Über die doppelbödige Klimapolitik der G20-Staaten

neues deutschland:Über die doppelbödige Klimapolitik der G20-Staaten

ID: 1396101
(ots) - Der G20-Gipfel von Hangzhou beschert einige
Lichtblicke, sogar den Bewohnern: Die chinesische Führung hat
hunderte Fabriken schließen lassen, um den ausländischen Gästen den
häufig über der Industriestadt hängenden Smog zu ersparen. Das
Ergebnis: blauer Himmel! Damit wird es nach dem zweitägigen Gipfel
natürlich wieder vorbei sein, doch es bleibt der politische
Lichtblick: China und die USA haben in seltener bilateraler Eintracht
das Weltklimaabkommen ratifiziert. Allerdings kam die Ratifizierung
durch die USA per Federstrich Barack Obamas zustande - im konservativ
dominierten Kongress ist das nicht durchsetzbar. Großen Eifer bei
klimapolitischen Maßnahmen kann man daher von den USA auch künftig
nicht erwarten. Und Klimapartner China zeigt, wie langwierig die
Dekarbonisierung ist: Nirgends wird eifriger in erneuerbare Energien
investiert - und nirgends blasen Kohlekraftwerke mehr CO2 in die
Atmosphäre. Solche Doppelbödigkeit zeigt sich auch beim G20-Gipfel.
Ein konkretes Bekenntnis zum Abbau klimaschädlicher Subventionen
fehlt. Hauptthema ist zudem die Frage, wie man zu mehr globalem
Wachstum kommen kann, was früher meist mit steigenden CO2-Emissionen
einherging. Nach kurzen Lichtblicken verdunkelt sich der Himmel über
Hangzhou schon wieder.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum G20-Gipfel: Ein starkes Zeichen, von Stefan Stark EU-Terminvorschau vom 5. bis 11. September 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396101
Anzahl Zeichen: 1609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über die doppelbödige Klimapolitik der G20-Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z