Silicon-Valley - Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt - am 8. September in der IHK
ID: 1396265
Gemeinschaftsveranstaltung - IHK Saarland in Kooperation mit saar.is und Arbeitskreis Wirtschaft (AKW)
Faszination und Skepsis ? das sind die Reaktionen, sobald in Europa vom Silicon Valley die Rede ist. Kein Wunder: Das Silicon Valley steht für den digitalen Wandel und revolutionäre Geschäftsideen. Doch bei aller Begeisterung für den Erfolg, Erfindergeist und Enthusiasmus, die den digitalen Wandel prägen ? es ist auch der Ort, der stets ?im Bilde? ist: Big Data als Verheißung und Bedrohung zugleich. Der Erfolgsautor Christoph Keese hat sich im innovativsten Tal der Welt umgeschaut. Er berichtet uns über seine Eindrücke und Erfahrungen mit Gründern, schildert ihre Philosophie und Erfolgsmuster.
Christoph Keese ist Executive Vice President der Axel Springer SE und treibt den digitalen Umbau des Konzerns mit Erfolg voran: Zwei Drittel der Umsätze und drei Viertel der operativen Gewinne von Springer stammen heute schon aus dem Netz. Der gelernte Volkswirt und Journalist war unter anderem Chefredakteur der ?Financial Times Deutschland?. 2013 hat er ein halbes Jahr für sein Unternehmen in Palo Alto gelebt und gearbeitet. Keese gilt als exzellenter Kenner der Arbeitsweise, Kultur und Geschäftsmodelle des Silicon Valley. Sein Buch ?Silicon Valley? ist eines der spannendsten und erfolgreichsten Wirtschaftsbücher der letzten Jahre.
Anmeldung: Manuela Lauer, Telefon 0681/9520-102, manuela.lauer@saarland.ihk.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396265
Anzahl Zeichen: 1821
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silicon-Valley - Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt - am 8. September in der IHK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).