Power Stack mit extrem niederinduktiver DC-Link-Verbindung

Power Stack mit extrem niederinduktiver DC-Link-Verbindung

ID: 1397192

(PresseBox) - Zusammen mit Danfoss Silicon Power entwickelt FTCAP derzeit ein 3-phasiges Power Stack. Dieses zeichnet sich durch eine extrem niederinduktive DC-Link-Verbindung aus, zudem verfügt die Lösung über eine effiziente Danfoss ShowerPower®-Kühlung. Mögliche Einsatzbereiche sind zum Beispiel Solarwechselrichter, Windturbinen oder die induktive Wärmeerzeugung.
Das 3-phasige, 2-Level-Halb-Brücke-Power Stack unterstützt Eingangsspannungen von 400 - 575 VAC. Es lässt sich sowohl in einer Back-to-Back-Anwendung (AC/AC) mit 200A/300A als auch in einer Parallel-Konfiguration (DC/AC) mit 400A/600A nutzen (6 x 300/450A - 1200V Module). Die Schaltfrequenz liegt bei 2 - 12 kHz, die DC-Link-Kapazität bei 4 µF.
?Wir haben es bei diesem Entwicklungsprojekt geschafft, eine extrem niederinduktive DC-Link-Verbindung zu realisieren?, schildert Dr. Thomas Ebel, Geschäftsführer von FTCAP.
?Das verbessert die Effizienz der Lösung und erhöht die maximal zulässige geschaltete Spannung.? Die innovative Flüssigkeitskühlung ShowerPower® von Danfoss temperiert sowohl das Leistungsmodul als auch die eingesetzten Kondensatoren und trägt so dazu bei, dass jederzeit eine sichere Betriebstemperatur gewährleistet ist.
Im Demonstrator kommt ein FischerLink-Kondensatorenmodul zum Einsatz, das Kapazitäten von bis zu 4000 µF und Spannungen von bis zu 900 VDC unterstützt und mit einer sehr geringen Induktivität überzeugt. Bei dem patentierten ?FischerLink?-Konzept werden die Kondensatoren direkt auf Busbars aus Kupfer geschweißt und in einer flachen Wanne unter Vakuum zu einem soliden Bauteil vergossen. Ein Kondensatordeckel ist bei dieser platzsparenden Bauweise nicht nötig, so dass sich die Volumenkapazität um bis zu zehn Prozent steigern lässt. Zudem entfällt so eine Schwachstelle, über die diffusionsbedingte Feuchtigkeit einfallen könnte ? entsprechend verlängert sich die Lebensdauer der FischerLink-Module maßgeblich.



FTCAP Fischer und Tausche Capacitors verfügt über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Kondensatoren, die in den unterschiedlichsten Branchen Verwendung finden. Zum Sortiment gehören sowohl Film- als auch Elektrolytkondensatoren; als einer der letzten Hersteller fertigt FTCAP alle seine Produkte in Deutschland. Abgesehen von Standard-Kondensatoren in kleineren und mittleren Stückzahlen bieten die Husumer auch Sonderanfertigungen für schwierige Anwendungen: Gemeinsam und in enger Abstimmung mit den Kunden realisieren die Experten komplexe individuelle Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FTCAP Fischer und Tausche Capacitors verfügt über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Kondensatoren, die in den unterschiedlichsten Branchen Verwendung finden. Zum Sortiment gehören sowohl Film- als auch Elektrolytkondensatoren; als einer der letzten Hersteller fertigt FTCAP alle seine Produkte in Deutschland. Abgesehen von Standard-Kondensatoren in kleineren und mittleren Stückzahlen bieten die Husumer auch Sonderanfertigungen für schwierige Anwendungen: Gemeinsam und in enger Abstimmung mit den Kunden realisieren die Experten komplexe individuelle Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Goal Zero auf der photokina: Mobile Solarenergie für Fotografen (FOTO) Deutsche Windtechnik startet in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397192
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Husum



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Power Stack mit extrem niederinduktiver DC-Link-Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FTCAP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer noch gefragt: Gewinde-Kondensatoren der S-Serie ...

Als einer der letzten Hersteller ist Mersen in der Lage, die Nachfrage nach Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit Gewinde zu bedienen. Die Produkte der S-Baureihe werden insbesondere im Bereich der Bahntechnik immer noch regelmäßig als wichtige Ers ...

Forschungsprojekt H3Top abgeschlossen ...

Um den Anforderungen der 3-Level-Wechselrichter-Topologie zu entsprechen, hat FTCAP (Teil der Mersen-Gruppe) extrem niederinduktive Filmkondensatoren aus Polypropylen mit einer speziellen Zink-Metallisierung entwickelt, die aus mehreren, gewickelten ...

Alle Meldungen von FTCAP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z