KfH lagert gesamte Infrastruktur in Twin Datacenter aus
Höchste Sicherheit für sensible Patientendaten gesucht - KfH wählte akquinet als Outsourcing-Partner - IT-Infrastruktur an allen Standorten wird bis 2017 modernisiert
In über 200 Zentren des KfH werden bundesweit rund 18.700 Dialysepatienten und über 60.000 Sprechstundenpatienten umfassend behandelt. Um seine Patienten bestmöglich zu betreuen und sich sicher und zukunftsorientiert aufzustellen, führt das KfH seit 2013 umfassende IT-Restrukturierungsmaßnahmen durch. Zugleich ist es ein Ziel, die IT-Landschaft durch Zentralisierung und Standardisierung dauerhaft möglichst kosteneffizient aufzustellen.
Ein Meilenstein auf diesem Weg ist es, die gesamte IT-Infrastruktur nach vorheriger Modernisierung auszulagern. Hierfür ging das KfH eine strategische Partnerschaft mit akquinet ein.
Das Hamburger IT-Dienstleistungsunternehmen führte gemeinsam mit dem KfH zunächst Vorprojekte zur Konsolidierung und zur Ablösung von nicht mehr supportfähigen Infrastrukturlösungen durch. Das eigentliche Transitions-Projekt in die Twin Datacenter von akquinet erfolgte von Januar bis September 2015. Die zwei baugleichen Zwillings-Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt sichern sich gegenseitig ab. Für ihre Energieeffizienz und Sicherheit wurden sie mehrfach prämiert. Im Verbund weisen sie die Zertifizierung nach TÜViT Level 4 vor.
Aladin Antic, Geschäftsleiter Infrastruktur und Prozessmanagement im KfH, sagt: ?Die Qualität der Rechenzentrum-Services von akquinet und die Sicherheitslevel haben uns überzeugt. Unsere hohen Anforderungen hinsichtlich Security und Verfügbarkeit werden lösungsorientiert umgesetzt. Dabei kommunizieren wir von Mittelstand zu Mittelstand.? Weitere ausschlaggebende Argumente seien gewesen, dass der IT-Partner Kenntnisse im Umgang mit Vereinen und Stiftungen und im Besonderen Kunden aus dem Gesundheitswesen habe und dass der Rechenzentrumsbetrieb als gemeinnützige GmbH agiere.
Nächster Meilenstein ist die Modernisierung von IT-Hardware und -Infrastruktur an allen KfH-Standorten. Danach folgen die Betriebsphase mit der IT-Betreuung nach einem definierten Servicemodell sowie weitere Optimierungen, um alle Systeme stets auf aktuellem Stand zu halten. akquinet hostet dabei den gesamten IT-Infrastrukturbetrieb, das Applikationsmanagement erfolgt KfH-intern.
Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 650 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.
Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 650 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.
Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch
Datum: 07.09.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397388
Anzahl Zeichen: 3784
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfH lagert gesamte Infrastruktur in Twin Datacenter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
akquinet AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).