Willis Towers Watson führt Radar 2.0 ein
Schnelleres und differenzierteres Pricing für Schaden-/Unfallversicherer
Höhere Geschwindigkeit und neue Modellformen verfügbar
„Mit dem neuen Release können Gesellschaften neben der Verarbeitung größter Datenmengen für ihre Analysen auch eine breitere Basis an Prognosemodellen verwenden“, erklärt Gero Nießen, Sales & Practice Leader der P&C Insurance bei Willis Towers Watson. Radar 2.0 arbeitet mit drei Mal höherer Prozessgeschwindigkeit als die Vorversion. Darüber hinaus bietet es ein breites Spektrum an Analysetechniken – inklusive der Möglichkeit, Machine Learning-Modelle zu implementieren.
„Unabhängig vom Stadium der Pricing-Evolution im individuellen Unternehmen entsprechen Versicherer mit Radar 2.0 in allen Entwicklungsphasen den Anforderungen, die der Markt an sie stellt“, so Nießen. „Und das nicht nur in den analytischen Abteilungen der Unternehmen, sondern bis hin zur Nutzung dieser Techniken am Point-of-Sale mit dem Modul Radar Live. Für viele Unternehmen ist das ein zentraler Schritt zur Digitalisierung im Vertrieb.“
Hintergrundinformation
Die Radar Software Suite bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Schaden- und Unfallversicherung.
•Radar Base bildet die Basis für sämtliche Modellierungs- und Reporting-Prozesse;
•mit Radar Dashboard lassen sich Pricing-bezogene Management-Informationen innerhalb des Unternehmens verbreiten;
•Radar Optimiser ist die marktführende Lösung für Echtzeit-Preisoptimierung;
•Radar Live ermöglicht Unternehmen, sämtliche mit Radar erzeugten Informationen auf individueller Kundenbasis an den Point-of-Sale zu bringen.
Sämtliche Produkte der Radar-Suite sind komplett integrierbar mit Emblem und Classifier, den beiden weiteren bewährten Produkten aus dem Willis Towers Watson-Portfolio.
Weitere Informationen zur Radar Software Suite finden Sie unter: https://www.towerswatson.com/en/Services/Tools/radar
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Willis Towers Watson
Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute hat Willis Towers Watson rund 39.000 Mitarbeiter in mehr als 120 Ländern. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern. Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv.
Michaela Sprenger, Willis Towers Watson
+49 0 69 1505-5161 | michaela.sprenger(at)willistowerswatson.com
Corinna Bause, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 19 | cbause(at)vocato.com
Datum: 08.09.2016 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397725
Anzahl Zeichen: 2822
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1066 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Willis Towers Watson führt Radar 2.0 ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willis Towers Watson (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).