WTW verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking
• Lukas Nazaruk zum Geschäftsführer Specialties/FINEX ernannt
• Weitere Verstärkung im Bereich FINEX durch Carsten Schiffner und Philipp Rouget
Ausbau zum Multi-Specialized Broker wird vorangetrieben
„Mit der personellen Verstärkung bauen wir unsere Expertise im Bereich Specialties weiter aus und können unsere Kunden noch präziser und umfassender beraten. Damit verfolgen wir unseren Weg zum Multi-Specialized Broker konsequent weiter“, sagt Reiner Schwinger, Head of DACH/Polen bei WTW.
„Für Unternehmen sind Financial Lines-Themen – aktuell vor allem die Managerhaftpflicht insbesondere in Verbindung mit dem Thema ESG – von besonderer Bedeutung. Angesichts der großen Dynamik in diesen Bereichen ist es nur folgerichtig, dass wir unser Angebot gerade hier erweitern“, betont Thomas Olaynig, Head of Corporate Risk & Broking DACH & Polen. Der Bereich FINEX erarbeitet unter anderem Lösungen für Haftungs- und Finanzierungsthemen von Unternehmen.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Lukas Nazaruk, Carsten Schiffner und Philipp Rouget drei der fachlich stärksten und innovativsten Kollegen im deutschen Markt gewinnen konnten. Zudem beweisen wir einmal mehr, dass unser Unternehmen junge Menschen früh in sehr verantwortungsvolle Positionen beruft“, ergänzt Olaynig.
Langjährige Financial Lines-Erfahrung
Lukas Nazaruk wird als Geschäftsführer die bestehenden Specialties noch stärker an den Kundenbedürfnissen ausrichten und darüber hinaus auch im engen Austausch mit den internationalen WTW-Mitarbeitenden neue, zusätzliche Specialties am deutschen Markt etablieren.
Nazaruk, Schiffner und Rouget hatten bereits in den vergangenen Jahren im Bereich Financial Lines marktführende, innovative Lösungen entwickelt, unter anderem bei der Absicherung von Börsengängen und anderen Kapitalmarkttransaktionen. Alle drei sind Experten in der Gestaltung großer, internationaler D&O-Programme.
Zur Person
Lukas Nazaruk war nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und dem juristischen Referendariat seit 2012 bei Marsh tätig und fungierte dort zuletzt als Mitglied des Management Boards sowie als Senior Vice President und Head of FINPRO Germany.
Carsten Schiffner ist gelernter Versicherungskaufmann und absolvierte sein Studium zum Wirtschafts-Diplom-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA). Zuletzt hielt er bei Marsh unter anderem die Position als Leiter Region Süd FINPRO und anschließend als Head of Business Development FINPRO inne.
Philipp Rouget war nach seinem Master-Abschluss in Finance and Controlling neun Jahre lang bei Zurich tätig und wechselte 2019 zu Marsh. Dort bekleidete er zuletzt die Position als Head of Risk Management FINPRO.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über WTW
WTW (NASDAQ: WTW) bietet datengesteuerte, evidenzbasierte Lösungen in den Bereichen Mitarbeiter, Risiko und Kapital. Wir nutzen die globale Sichtweise und das lokale Fachwissen unserer Mitarbeitenden in 140 Ländern und Märkten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu schärfen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu verbessern, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und ihre Leistung zu maximieren.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden decken wir Chancen für nachhaltigen Erfolg auf und bieten Perspektiven, die Sie weiterbringen.
Erfahren Sie mehr unter wtwco.com/de-de
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause: +49 2234 60198-19
cbause(at)vocato.com
Datum: 20.07.2022 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995739
Anzahl Zeichen: 3487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Bause
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 2234 60198-19
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WTW verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willis Towers Watson (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).