WAZ: Wenn Einkauf zum Zeitfresser wird
- Kommentar von Frank Meßing zu Aldi
ID: 1398125
Erlebnischarakter im Handel. Der Einkauf wird da schnell zum
Zeitfresser, die Suche nach dem richtigen Senf unter 20 Sorten zur
Geduldsprobe. Dieses Gefühl der Kunden, beim Shoppen gestresst und
überfordert zu sein, greift Aldi nun geschickt in seiner
Werbekampagne auf.
Dass Aldi ins Fernsehen, Radio und Kino geht, ist in mehrfacher
Hinsicht bemerkenswert. Nord und Süd rücken näher zusammen. Damit
befeuern sie Gedankenspiele eines Zusammenschlusses. Der Discounter
bricht mit dem Tabu der Werbezurückhaltung, das die Albrecht-Brüder
Theo und Karl bei der Gründung zum Erfolgsfaktor ausriefen.
Die Spots sprechen vor allem junge Leute an, die Aldi offenbar für
sich gewinnen will. Spannend wird sein, wie die Stammkunden auf die
wohl millionenschwere Kampagne reagieren werden. Werbung schlägt sich
vermutlich auch immer in der Preiskalkulation nieder. In jedem Fall
heizt Aldi massiv den ohnehin tobenden Konkurrenzkampf im deutschen
Lebensmittelhandel weiter an - gekoppelt mit einer gesellschaftlichen
Debatte um Entschleunigung, die zumindest zum Nachdenken anregt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398125
Anzahl Zeichen: 1434
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wenn Einkauf zum Zeitfresser wird
- Kommentar von Frank Meßing zu Aldi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).