Spaß ohne Reue: Sicherheit beim Kirmesbesuch

Spaß ohne Reue: Sicherheit beim Kirmesbesuch

ID: 1398427

R+V-Infocenter: Auf dem Rummelplatz gelten besondere Vorschriften und Einschränkungen - Anordnungen von Schaustellern beachten




(firmenpresse) - Wiesbaden, 9. September 2016. Loopings in schwindelerregender Höhe, spektakuläre Sturzflüge oder atemberaubende Drehungen - Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel bei vielen Kirmesbesuchern. Damit die Freude ungetrübt bleibt, sollten Fahrgäste die Verhaltensregeln der Aussteller unbedingt beachten und beispielsweise lose Gegenstände an der Kasse abgeben. Auch Selfies oder Telefonate sind während der Fahrt absolut tabu. "Wenn Karussells oder Achterbahnen Kopf stehen oder sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen, können Handys, Selfie-Sticks oder Schirme zu gefährlichen Geschossen werden", sagt Torben Thorn, Sicherheitsexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, die Hinweise und Anweisungen der Aussteller unbedingt zu befolgen - im eigenen Interesse und zum Schutz anderer.

Lose Gegenstände, die nicht mit ins Karussell dürfen, können Besucher beispielsweise einer anderen Person anvertrauen oder an der Kasse hinterlegen. "Allerdings übernehmen die Schausteller dafür in der Regel keine Haftung", so R+V-Experte Thorn. In Freizeitparks gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Schließfächer zu nutzen. Wer sich nicht an diese Anweisungen hält, riskiert, zur Verantwortung gezogen zu werden, wenn beispielsweise herumfliegende Gegenstände andere Kirmesbesucher verletzen. Und: Geht das teure Smartphone zu Bruch, bleibt der Karussellfahrer auf dem Schaden sitzen. Nur wer er eine spezielle Handyversicherung hat, kann auf Ersatz hoffen.

Karussellfahrt auf eigene Gefahr
Wichtig zu wissen: Karussell-Fans setzen sich immer auf eigenes Risiko in ein Fahrgeschäft. "Die Schausteller können nicht einschätzen, ob beispielsweise der gesundheitliche Zustand eine Fahrt erlaubt", sagt Torben Thorn. Grundsätzlich sind die Fahrgeschäfte jedoch sicher, denn sie unterliegen regelmäßigen Sicherheitsprüfungen.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- In Hosentaschen mit Reißverschluss können Kirmesbesucher Handy, Geld oder Schlüssel sicher verstauen. Auch Bauchtaschen eignen sich gut für den Kirmesbesuch. Schlüsseltaschen oder Portemonnaies können Besucher eines Freizeitparks mit einem Karabinerhaken am Gürtel befestigen und erschweren so auch einen Diebstahl.


- Manche Karussells haben Größen- und Altersbeschränkungen. Die sollten Eltern unbedingt beachten, um ihre Kinder nicht in Gefahr zu bringen.
- Kinder nie unbeaufsichtigt fahren lassen, da sie die möglichen Risiken noch nicht so gut einschätzen können.
- Freizeitparks veröffentlichen die Eintritts- und Benutzungsbedingungen in der Regel auf ihrer Internetseite, so dass sich jeder Besucher rechtzeitig informieren kann.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
anja.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressekonferenz nach der ARD-Hauptversammlung am
14. September beim Deutschlandradio in Berlin Fairer Handel mit krummen Dingern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2016 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398427
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 533 - 46 56

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spaß ohne Reue: Sicherheit beim Kirmesbesuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Wiesbaden, 3. September 2025. Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

Wiesbaden, 25. August 2025. E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter ...

Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter? ...

Wiesbaden, 18. August 2025. Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden wer ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z