Fairer Handel mit krummen Dingern

Fairer Handel mit krummen Dingern

ID: 1398524

Hamburg, 9.9.2016. Mitte September startet in Deutschland wieder die alljährliche Faire Woche mit über 2.000 Veranstaltungen zum Thema Fairer Handel. Der Weltladen Bergedorf bietet in dieser Veranstaltungsreihe u. a. einen Infotag rund um die Banane an. Am Freitag, 16.September 2016, besuchen Vertreter von Bananenproduzenten aus Ecuador den Weltladen Bergedorf und halten dort um 19.00 Uhr einen Vortrag über den „Fairen Handel mit krummen Dingern“ und die Wirkungen des Fairen Handels.



Referent: Joaquín Vásquez (Foto: BanaFair)Referent: Joaquín Vásquez (Foto: BanaFair)

(firmenpresse) - „Fairer Handel mit krummen Dingern“ - Was steckt hinter dem Vortragstitel? Vertreter der Kleinbauern-Kooperative UROCAL aus Ecuador berichten über den dortigen Bio-Bananenanbau, die Vermarktung im Fairen Handel und die Lebensbedingungen der Plantagenarbeiter. Im Anschluss stehen die Bananen-Spezialisten für weitergehende Fragen zur Verfügung und der Weltladen Bergedorf bietet leckere Snacks aus Bananen an.

Der Kleinbauernverband UROCAL besteht aus etwa 120 Familien in der Küstenregion im Süden des Landes. Sie bauen auf kleinen Flächen Kakao und Bananen an, ohne chemischen Dünger und Pestizide zu verwenden. Die Bauern arbeiten dabei nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus: Stärkung der Pflanzen durch Mulchen und Mischkultur, organische Düngung, mechanische Unkrautbekämpfung.

Der Genossenschaftsverband UROCAL berät und unterstützt die Bauern. UROCAL hat sich dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben und die Ökologisierung der Produktion ist ein wichtiger Schritt dorthin: Die Böden bleiben fruchtbar und die Menschen gesund.

UROCALs Präsident, Joaquín Vásquez, wird am 16.9. selber mit ihm Weltladen Bergedorf vertreten sein und über die Arbeit von UROCAL berichten. Er wird zudem auch von der Zusammenarbeit mit BanaFair, dem deutschen Fair Handelspartner, erzählen, die stabile Preise, langfristige Handelsbeziehungen und ein existenzsicherndes Einkommen für die Bauernfamilien garantiert. UROCAL erhält einen Mehrpreis für Gemeinschaftsaufgaben im sozialen Bereich, wie z. B. Gesundheitserziehung, fachliche Weiterbildung, Programme für Kinder und Jugendliche oder zur Sicherstellung der Selbstversorgung der Familien.

BanaFair ist eine gemeinnützige Fairhandelsorganisation. Neben dem Fairen Handel betreibt BanaFair Bildungs- und Informationsarbeit und fördert Projekte zur sozialen und ökologischen Verbesserung in bananenproduzierenden Ländern.

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich im Weltladen Bergedorf (Bergedorfer Schloßstraße 33, 21029 Hamburg) oder telefonisch über 040/7219610 anmelden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: Weltladen Bergedorf
Die Weltläden haben ihren Ursprung im Verkauf von fair gehandeltem Kaffee. Mittlerweile sind sie zu einem Fachgeschäft mit breit gefächertem Sortiment von Lebens- und Genussmitteln wie z. B. Schokolade, Kaffee, Tee oder Wein, Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und Textilien - alles aus Fairem Handel - avanciert. Der Weltladen Bergedorf wird von dem Verein Keimling e. V. betrieben. Fast alle Mitarbeiter des Ladens sind ehrenamtlich tätig.



Leseranfragen:

Weltladen Bergedorf
Birgit Löffler
Bergedorfer Schloßstr. 33
21029 Hamburg
Tel.: 040/7219610
info(at)weltladen-bergedorf.de
www.weltladen-bergedorf.de



PresseKontakt / Agentur:

marketing teufel
Nicole Wünsch
Bergedorfer Schloßstr. 15
21029 Hamburg
Tel.: 040/60535507
nicole.wuensch(at)marketingteufel.com
www.marketingteufel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Spaß ohne Reue: Sicherheit beim Kirmesbesuch Ohne Platzangst zum Kernspin / MRT in Ludwigsburg
Bereitgestellt von Benutzer: marketingteufel
Datum: 09.09.2016 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398524
Anzahl Zeichen: 2610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Birgit Löffler
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/7219610

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fairer Handel mit krummen Dingern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weltladen Bergedorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltladen Bergedorf startet aktion #fairwertsteuer ...

Der Weltladen gibt Mehrwertsteuer-Absenkung an Produzenten weiter Die Corona-Krise macht auch dem Fairen Handel schwer zu schaffen: Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betro ...

Chancengleichheit für alle Geschlechter ...

Vortrag im Weltladen Bergedorf zum Thema Die Faire Woche beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Beitrag Fraue ...

Alle Meldungen von Weltladen Bergedorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z