eXite® User Club feiert 30-jähriges Bestehen
Seit 30 Jahren zeichnet der "eXite® User Club" maßgeblich für Innovation und Weiterentwicklung im Elektronischen Datenaustausch verantwortlich / Die Basis dafür ist das laufende Feedback der Anwender
So wurde aus dem Arbeitskreis der ?USER-CLUB? mit dem Ziel, die Anwender von Anfang an in die Entwicklungen miteinzubinden. ?Das daraus resultierende Feedback bildet seit je her die Basis für all unsere Innovationen? so Franz Humenberger, Director of Operations bei EDITEL. ?Viele der Unternehmen, die von Anfang an dabei waren, haben uns durch all die Jahre begleitet? weist Peter Franzmair auf die große Kontinuität des User-Clubs hin. Dazu gehört auch Handelskonzern SPAR Österreich.
Hermann Hadner, EDI-Verantwortlicher bei SPAR und seit vielen Jahren aktives Mitglied: ?Der eXite® User Club ist seit vielen Jahren eine geeignete Plattform, um Prozesse im österreichischen Handel zu optimieren und weiterzuentwickeln. SPAR freut sich, seit Gründung des User Clubs als aktiver Partner dabei mitwirken zu können.? Thomas Putschalka, EDI-Leiter bei MARS Austria ist mit seinem Unternehmen einer der Herstellervertreter und ebenfalls wichtiger Treiber des Clubs: ?Mit dem eXite® User Club ist es gelungen ein einheitliches Verfahren für den Elektronischen Datenaustausch (EDI) im österreichischen Handel zu entwickeln, mit dem alle Geschäftspartner erreicht werden können. Bis heute ist dies, auch für MARS Austria, ein wichtiger Effizienzträger in der Abwicklung des Supply Chain Prozesses. Außerdem darf die sehr hohe Zuverlässigkeit der zugrundeliegenden Services nicht unerwähnt bleiben.? Dieses Service heißt heute eXite® und legte 2004 als Nachfolge-Plattform von ECODEX den Grundstein für eine neue Ära in der EDI-Kommunikation. Den operativen Betrieb der eXite®-Plattform übernimmt die 2008 gegründete 100%ige Tochtergesellschaft der GS1 Austria, EDITEL. Mittlerweile wird eXite® von weltweit rund 15.000 Unternehmen genutzt, die jährlich über 300 Millionen Transaktionen bewegen.
EDITEL, führender internationaler Anbieter von EDI-Lösungen (Electronic Data Interchange), ist spezialisiert auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen.
Mit Niederlassungen in Österreich (Headquarter), der Tschechischen Republik, Slowakei, Ungarn und der Türkei, sowie zahlreicher Franchisepartner verfügt EDITEL über eine überregionale Reichweite und ist der ideale Partner für international tätige Unternehmen.
Über die EDI-Plattform eXite® bietet EDITEL ein umfassendes Serviceportfolio, angefangen von EDI-Kommunikation bis hin zu EDI-Integration, Web-EDI für KMU, e-Invoice-Lösungen, Digitale Archivierung und Business Monitoring. Die Erfahrung und Expertise von über 30 Jahren garantiert dabei die erfolgreiche Umsetzung auch umfangreicher EDI Projekte.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EDITEL, führender internationaler Anbieter von EDI-Lösungen (Electronic Data Interchange), ist spezialisiert auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen.
Mit Niederlassungen in Österreich (Headquarter), der Tschechischen Republik, Slowakei, Ungarn und der Türkei, sowie zahlreicher Franchisepartner verfügt EDITEL über eine überregionale Reichweite und ist der ideale Partner für international tätige Unternehmen.
Über die EDI-Plattform eXite® bietet EDITEL ein umfassendes Serviceportfolio, angefangen von EDI-Kommunikation bis hin zu EDI-Integration, Web-EDI für KMU, e-Invoice-Lösungen, Digitale Archivierung und Business Monitoring. Die Erfahrung und Expertise von über 30 Jahren garantiert dabei die erfolgreiche Umsetzung auch umfangreicher EDI Projekte.
Datum: 12.09.2016 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398886
Anzahl Zeichen: 3833
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eXite® User Club feiert 30-jähriges Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDITEL Austria GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).