Neugierig und gesprächig! Seminar „Vernetzte Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ vom 29.- 30.11.16 in München
HDT-Veranstaltung richtet sich an diejenigen Fachleute, die einen generellen Überblick über die Thematik des vernetzten und autonomen Fahrens bekommen möchten.
Der nächste Schritt ist die Car-to-Car- oder Car-To-X-Kommunikation: Wenn also Autos in Echtzeit einander warnen oder mit ihrer Umgebung kommunizieren. Einen Anfang macht hier die neue E-Klasse von Mercedes, die zumindest mit Markenkollegen „spricht“.
Nötig für ein ausgereiftes System sind auch intelligente Ampeln, Schilder und Brücken, die mit einem Sender ausgestattet sind und den Fahrzeugen entsprechende Signale geben.
Im Seminar werden zunächst die technischen Voraussetzungen für mögliche Dienste gesammelt und anschließende Ideen für Anwendungsfälle und Architekturen erarbeitet . Am Beispiel von Assistenzsystemen wird die Bedeutung der IT Infrastruktur hinter diesen Diensten vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich damit an diejenigen Fachleute, die einen generellen Überblick über die Thematik des vernetzten und autonomen Fahrens bekommen möchten.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet: http://www.hdt-essen.de/W-H010-11-874-6/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de
Datum: 12.09.2016 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398977
Anzahl Zeichen: 1699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: 02011803251
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neugierig und gesprächig! Seminar „Vernetzte Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ vom 29.- 30.11.16 in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).