"Die AÜG-Reform und Möglichkeiten in der Operative"

"Die AÜG-Reform und Möglichkeiten in der Operative"

ID: 1399040
(PresseBox) - Mit der geplanten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) erwartet die Zeitarbeitsbranche weitere gesetzliche Einschränkungen. Im Mittelpunkt der Reform stehen die Beschränkung der Überlassungsdauer auf 18 Monate sowie die gleiche Bezahlung nach neun Monaten ? gesetzliche Vorgaben, die einerseits mit der Realität der täglichen Arbeit in Zeitarbeitsunternehmen kollidieren und andererseits durch Tarifverträge bereits geregelt sind.
In seinem Vortrag erläutert unser Referent, RA Dr. Martin Dreyer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), die Hintergründe der geplanten AÜG-Reform. Zudem thematisiert er Hürden und Hindernisse aus Sicht der Zeitarbeitsunternehmen. Wichtige Aspekte werden dabei auch die praktischen Auswirkungen sowie mögliche gesamtwirtschaftliche Effekte sein. Der Referent gewährt Einblicke in das Procedere der Entwicklung des Reforminhalts und zeigt Möglichkeiten auf, die Unternehmen im Umgang mit den gesetzlichen Neuerungen haben werden.
Wann: Dienstag, 27. September, 10:00 -12:00 Uhr
Wo: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken.
Anmeldung: erforderlich bis 23. September an ute.stephan@saarland.ihk.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerwerkstattcamp hilft bei Berufswahl Forscher der TU Kaiserslautern erhält millionenschwere EU-Förderung für neuartiges Oxidationsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2016 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399040
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die AÜG-Reform und Möglichkeiten in der Operative""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach ausgezeichnet ...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z