Unternehmen wählen ihr "Parlament der Wirtschaft"
ID: 1399082
Wahl der IHK-Vollversammlung vom 14. September bis 4. Oktober
Für das regionale Parlament der Wirtschaft stellen sich 106 Kandidaten zur Verfügung, darunter sind 24 Unternehmerinnen. Die Wahl zur Vollversammlung findet vom 14. September bis zum 4. Oktober statt, die Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2017 und endet am 31. Dezember 2021. Die Vollversammlung als wichtigstes Organ der Kammer bestimmt die Ausrichtung der IHK, besitzt das alleinige Haushaltsrecht, legt die Höhe der IHK-Beiträge fest und besitzt weitgehende Rechtsetzungs- und Kontrollrechte. Alle Mitglieder der Vollversammlung entstammen Unternehmen der Region und arbeiten rein ehrenamtlich.
Insgesamt werden in zwölf Wahlgruppen 58 Sitze vergeben. Ausschlaggebend für die Bildung der Wahlgruppen, der Wahlbezirke und die Verteilung der Sitze in den einzelnen Wahlgruppen sind die wirtschaftlichen Besonderheiten des IHK-Bezirks sowie die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Gewerbegruppen. Die Größe der Wahlgruppe richtet sich insbesondere nach dem Gewerbeertrag, der Beschäftigtenzahl und der Zahl der ihnen zuzurechnenden IHK-Zugehörigen. Wahlberechtigt sind alle IHK-zugehörigen Unternehmen. Sie haben jeweils eine Stimme.
Nähere Informationen gibt es unter http://ehrenamt.ihk-bonn.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2016 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399082
Anzahl Zeichen: 1901
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen wählen ihr "Parlament der Wirtschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).