Therapie in München: Wie entsteht entzündliches Rheuma?

Therapie in München: Wie entsteht entzündliches Rheuma?

ID: 1399186

Eine Fehlfunktion der Immunabwehr begünstigt die Entstehung von entzündlichem Rheuma



Ursachen für entzündliches Rheuma liegen im Immunsystem. (Bildquelle:©Stasique - Fotolia.com)Ursachen für entzündliches Rheuma liegen im Immunsystem. (Bildquelle:©Stasique - Fotolia.com)

(firmenpresse) - MÜNCHEN. Die Ursache von entzündlichem Rheuma ist in unserem Immunsystem zu finden. Eine Fehlfunktion der Immunabwehr kann dazu führen, dass Rheuma (http://www.sogz.de/wordpress/therapie-in-muenchen-wie-entsteht-entzuendliches-rheuma/) entsteht. Dabei wird ein Botenstoff unseres Immunsystems in großen Mengen produziert. Bei diesem Botenstoff handelt es sich um den sogenannten Tumornekrosefaktor, kurz TNF-alpha. Der multifunktionale Signalstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von lokalen und systemischen Entzündungen. Er regelt die Aktivität verschiedener Immunzellen, kann beispielsweise den Zelltod anregen, Fieber auslösen und Kachexie, eine krankheitsbedingte starke Abmagerung, verursachen. Wenn der Botenstoff TNF-alpha in großen Mengen produziert und ausgeschüttet wird, sind Reaktionen unabdingbar.

Diagnose und zielgerichtete Therapie von Rheuma im SOGZ in München (http://www.sogz.de/wordpress/rheuma-rheumatologie/)

Der Tumornekrosefaktor setzt sich an der Gelenkinnenhaut ab und signalisiert dem Immunsystems unseres Körpers eine Entzündung. Angelockte Fresszellen zerstören dann nach und nach die Gelenke. Wird die Fehlfunktion frühzeitig erkannt, können die Rheumatologen im Sonnen-Gesundheitszentrum in München mit geeigneten therapeutischen Maßnahmen dafür sorgen, dass der Krankheitsverlauf schnellstmöglich gestoppt wird. Die Rheumatologen im SOGZ München raten deshalb dringend dazu, bei ersten Anzeichen wie Gelenkschmerzen in Hand, Finger und Grundgelenken, bei anhaltenden Gelenkschwellungen Expertenrat einzuholen. In der Rheumatologie (http://www.sogz.de) im Sonnen-Gesundheitszentrum München sind Rheuma Patienten bestens aufgehoben. Sie profitieren von Kompetenz, reicher Erfahrung und einer hervorragenden medizinischen Ausstattung hinsichtlich Diagnostik und Therapie.

Rheuma Therapie in München mit modernen, hochwirksamen Medikamenten

Anamnese, Untersuchung, Untersuchung des Blutes im Labor - es gilt schnell herauszufinden, um welche Art von Rheuma es sich im Einzelfall handelt. Den Münchner Rheumatologen stehen hochwirksame Medikamente zur Verfügung, die die Rheumatologie in den vergangenen Jahren geradezu revolutioniert haben. Handelt es sich um entzündliches Rheuma, können sogenannte TNF-alpha Blocker zum Einsatz kommen, die Entzündungen schnell und auch nachhaltig stoppen können, indem Entzündungsbotenstoffe gezielt blockiert werden. Die Rheuma Erkrankung kommt unmittelbar zum Stillstand, eine weitere Zerstörung der Gelenke wird verhindert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diagnostik mit Kernspin / MRT in Ludwigsburg Ob Kurzfahrt, Shuttle oder Botendienst: Taxi Minor Baden-Baden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2016 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399186
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Harald Krebs
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Therapie in München: Wie entsteht entzündliches Rheuma?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität ...

MÜNCHEN. Die Diagnose einer rheumatischen Erkrankung bringt für Betroffene häufig Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Oft bestehen chronische Schmerzen. Das kann für Stimmungseinbrüche sorgen. Daraus kann wiederum rückzügiges Verhal ...

Endokrinologie in München: Risiko Fettleber ...

MÜNCHEN. Etwa 30 Prozent unserer Bevölkerung sind von einer Fettleber betroffen. Neben Alkoholkonsum erhöhen bestimmte häufige Erkrankungen das Risiko deutlich, wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas und Bluthochdruck. Weniger bekannt ist, dass ...

Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten? ...

MÜNCHEN. Bisher gingen Mediziner davon aus, dass Schilddrüsenknoten in bis zu 15 Prozent der Fälle bösartig sind oder daraus Schilddrüsenkrebs entstehen kann. Dieser Wert konnte nun durch eine großangelegte, langfristige Studie deutlich nach un ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z