neues deutschland: Angebliche EU-Außenseiterrolle Ungarns: Missstimmig¶

neues deutschland: Angebliche EU-Außenseiterrolle Ungarns: Missstimmig¶

ID: 1399732
(ots) - Es gemahnt an die Stimmung kurz vor einer
Kneipenschlägerei, wenn der ungarische Außenminister seinen
luxemburgischen Kollegen Asselborn als unernste Figur tituliert.
Diese Form von Vertraulichkeit wirkt zwar auf bizarre Art familiär,
für einen vertrauenerweckenden Zustand der EU spricht sie nicht.
Asselborn fordert seinerseits gar den Ausschluss Ungarns aus der EU
und die hierfür nötige Regeländerung, die Beendigung des
Einstimmigkeitsprinzips. Mancher mag ihm dankbar sein für die
impulsive Reaktion auf den Umgang Budapests mit den Flüchtlingen, den
man wie der Luxemburger als Bruch internationaler Konventionen und
EU-Rechtsnormen verstehen kann. Und doch: Ernst zu nehmen ist
Asselborns Vorschlag nicht. Schon, weil das Einstimmigkeitsprinzip
seine Abschaffung verhindert. Doch Ungarns Grenzschließung ist
überdies Vollzug eines höheren EU-Willens. Eine Kaskade von Ländern
hat entlang der Balkanroute die europäische Contenance verloren; kaum
eine Handvoll EU-Staaten ist zur Aufnahme von Flüchtlingskontingenten
bereit; alle Mitglieder arbeiten gemeinsam an der Abriegelung der
Grenzen, der Außengrenzen. Würden unbotmäßige Länder künftig
gefeuert, bliebe die alte, reformunfähige EU - in Siegerpose. Die EU,
die Rechte nicht nur von Flüchtlingen, sondern auch eigener
Bevölkerungen geringschätzt, indem sie Regierungen auf Sparkurs
zwingt. Und in der das Einstimmigkeitsprinzip als letzte Sicherung
immer dann infrage gestellt wird, wenn ein Disziplinierungswerkzeug
fehlt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  taz-Kommentar von Ralf Leonhard zu Jean Asselborns Ungarn-Kritik/
Orbán ist fast schon Mainstream Mittelbayerische Zeitung: EU vor der Zerreißprobe - In Brüssel wird Klartext geredet - auch weil es den Anschein hat, dass sich jeder selbst der Nächste ist. Von Daniela Weingärtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2016 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399732
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Angebliche EU-Außenseiterrolle Ungarns: Missstimmig¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z