Clever heiz' ich mit Pellets
ID: 1400083
Bundesweite, herstellerübergreifende Kampagne zum Heizungstausch startet
Pellets schonen Klima und Geldbeutel
Wer unabhängig von undichten Gaspipelines und Öl aus Konfliktherden sein will, steigt auf umweltschonende und preisgünstige Pellets um. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen und verbrennen klimaneutral. Sie legen zudem selten mehr als 100 km auf ihrem Weg zum Kunden zurück. Die Umwelt freut sich über eine CO2-Einsparung von über 90 Prozent gegenüber einer Ölheizung. Die Haushaltskasse wird ebenfalls entlastet: Betrachtet man die Öl- und Pelletpreise der letzten zehn Jahre, sind Pellets um ein Drittel günstiger als Heizöl.
Heizungstausch leicht gemacht
Die Bundesregierung hat die Vorzüge der Holzpellets erkannt und ist deshalb großzügig: Sanierer und Bauherren erhalten mindestens 3.500 Euro Förderung, unter bestimmten Voraussetzungen sind über 10.000 Euro möglich.
Der Umstieg ist einfach: Der Installateur erstellt mit dem Heizungshersteller nach einem Vor-Ort-Termin ein Angebot. Kommt daraufhin der Auftrag zustande, dauert die Demontage des alten Kessels, die Erstellung des Pelletlagers und die Montage der neuen Heizung selten länger als eine Woche. Soll ein Pelletofen für wohlige Wärme sorgen, geht der Umstieg noch schneller.
Hausbesitzer werden vom Staat belohnt, wenn sie auf das umweltfreundliche und rentable Heizen mit Pellets umsteigen. So wird der Umstieg noch leichter. Und wer clever ist, erhält ein attraktives Starterpaket aus Tablet PC und Gratispellets.
Weitere Informationen zur Kampagne und zum Heizungstausch: www.mit-pellets.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2016 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400083
Anzahl Zeichen: 2165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mertingen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clever heiz' ich mit Pellets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KWB Deutschland Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).