Westfalenpost: In der Krise liegt auch eine Chance / Kommentar von Christian Kerl zur Lage der Europ

Westfalenpost: In der Krise liegt auch eine Chance / Kommentar von Christian Kerl zur Lage der Europäischen Union

ID: 1400292
(ots) - Um diesen Auftritt war Jean-Claude Juncker nicht zu
beneiden. Die große "Ruck-Rede" für Europa wurde vom
EU-Kommissionspräsidenten erwartet - ausgerechnet der Chef jener
Institution, die für viele Skeptiker das Übel der Union verkörpert,
sollte bei seiner Ansprache den Königsweg aus der Malaise Europas
aufzeigen. Das konnte nicht gut gehen. Juncker versuchte auch gar
nicht erst, die Ruckerwartungen zu bedienen. Im Gegenteil: So
nüchtern, so pragmatisch, so sehr auf Konsens bedacht hat seit dem
Brexit kaum einer aus der EU-Spitze mehr geredet.

Gut so. Juncker hat auf seine Weise demonstriert, dass die EU ihre
Lektion gelernt hat. Die Zerrissenheit in der Flüchtlingspolitik, der
Brexit, der Aufstieg rechter Bewegungen haben sich zu einer
existenziellen Krise der Union verdichtet. Jetzt geht es nicht um
Visionen und eine Extradosis Europa-Pathos, sondern darum, so gut wie
möglich den Zusammenhalt zu sichern. Nicht mehr Europa, sondern ein
besseres: Es ist die schlichte Antwort auf all jene, die unmittelbar
nach dem britischen Referendum über den EU-Ausstieg zum Durchmarsch
rieten. Die damals vorgelegten Pläne für mehr Integration und neue
EU-Verträge sind nicht mehrheitsfähig. Wer trotzdem weiter an dieser
Jetzt-erst-recht-Schraube dreht, mobilisiert nur in vielen Ländern
die Gegner Europas. Juncker stellt nun klar, Europa werde nicht zum
"Einheitsstaat".

Wichtiger ist, dass Kommission und Regierungschefs jetzt bei der
Sicherheitspolitik an einem Strang ziehen. Die bessere Zusammenarbeit
der Behörden, mehr Datenaustausch, mehr Schutz an den Außengrenzen
sind Vorhaben, die nicht nur Defizite beseitigen. Sie stiften
zugleich neue Einigkeit, weil auch die sonst zögerlichen Osteuropäer
mitmachen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Vorschlägen von Jean-Claude Juncker Schweriner Volkszeitung: Mehr Kriminalität durch Zuwanderer in Mecklenburg-Vorpommern?
Ein wesentlicher Anstieg durch Zuwanderer ist nach Angaben des Landeskriminalamtes in Mecklenburg-Vorpommern nicht zu verzeichnen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2016 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400292
Anzahl Zeichen: 2053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: In der Krise liegt auch eine Chance / Kommentar von Christian Kerl zur Lage der Europäischen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z