Kaufmann/Jung: OECD stellt Deutschlands Bildungssystem ein gutes Zeugnis aus

Kaufmann/Jung: OECD stellt Deutschlands Bildungssystem ein gutes Zeugnis aus

ID: 1400774
(ots) - Debatte um Aufhebung des sogenannten
Kooperationsverbots geht am Ziel vorbei

Am heutigen Donnerstag wurden die Ergebnisse der OECD-Studie
"Bildung auf einen Blick 2016" veröffentlicht. Hierzu erklären der
stellvertretende bildungs- und forschungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stefan Kaufmann, und der
zuständige Berichterstatter, Xaver Jung:

Stefan Kaufmann: "Die OECD bescheinigt Deutschland ein
zukunftsweisendes Bildungssystem - das ist ein großer Erfolg für
alle, die hieran mitwirken. Dennoch fordern SPD oder die Grünen immer
wieder die Abschaffung des sogenannten Kooperationsverbots, weil nur
dann Verbesserungen möglich wären. Das ist falsch und reine
Augenwischerei. Erstens: Schule ist Ländersache. Und es gibt weder im
Bund noch in den Ländern Konsens dazu, dass der Bund im Schulbereich
inhaltlich oder strukturell mitbestimmen sollte. Zweitens wollen die
Gegner des Kooperationsverbots damit mehrstellige Milliardentransfers
vom Bund zu den Ländern erreichen - weit jenseits der bisherigen
Bildungsausgaben und Möglichkeiten des Bundes. Wie das finanziert
werden soll, bleibt offen. Und drittens engagiert sich der Bund in
der Bildung schon heute wie nie zuvor, zum Beispiel beim BAföG, dem
Hochschulpakt 2020 oder der beruflichen Bildung. Das sind wirksame
Beiträge für die gute Bildung in Deutschland, die der OECD-Bericht
heute bestätigt."

Xaver Jung: "Die OECD stellt der Bildung in Deutschland an vielen
Stellen ein sehr gutes Zeugnis aus. Die positiven Entwicklungen der
vergangenen Jahre setzen sich fort. Eine besondere Stärke unseres
Landes ist die berufliche Bildung. Das zeigt sich beim guten Übergang
von der Ausbildung in das Berufsleben wie auch bei der hohen Zahl von
jungen Menschen, die sich für eine berufliche Qualifizierung
entscheiden. Bei der Erwerbslosenquote liegt Deutschland in allen


Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt - ebenfalls ein
wichtiges Erfolgsmerkmal. Positiv ist auch der hohe Anteil der
Absolventen bei den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Es bleiben
gleichwohl wichtige Herausforderungen, die wir in Zukunft weiter
anpacken müssen. Dazu gehören beispielsweise die Digitalisierung im
Bildungsbereich sowie die Qualifizierung von Lehrerinnen und Lehrern.
Sie spielen eine Schlüsselrolle für die Bildungsbiographie und den
Lernerfolg jeder Schülerin und jedes Schülers."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berliner Flüchtlingsheimbetreiber PeWoBe beseitigte nur fast
ein Drittel der festgestellten Mängel neues deutschland: OECD-Bildungsbericht: Kulturkampf¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400774
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufmann/Jung: OECD stellt Deutschlands Bildungssystem ein gutes Zeugnis aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z