Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Barley sieht bei Ceta keine Diskrepanz zwischen Gewerkschaft

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Barley sieht bei Ceta keine Diskrepanz zwischen Gewerkschaften und der SPD

ID: 1400903
(ots) - Obwohl am Samstag ein Bündnis aus
Organisationen und Gewerkschaften wie dem DGB mit Demonstrationen
gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta protestieren will, sieht
SPD-Generalsekretärin Katarina Barley keine Diskrepanzen zu dem
Gewerkschaftsbund. Auf die Frage, warum die SPD mit ihrem
Pro-Ceta-Kurs die Gewerkschaften gegen sich aufbringe, sagte Barley
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe):
"Das ist ja nicht so." DGB-Chef Reiner Hoffmann werde auf dem
SPD-Konvent am Montag in Wolfsburg sprechen. "Der DGB-Demo-Aufruf
gegen Ceta liegt schon Monate zurück. Ceta ist ein Abkommen, das sich
ständig gewandelt hat", betonte Barley. Die SPD habe mit den
Gewerkschaften eng zusammen gearbeitet, um zu formulieren, was sie an
Ceta, dem Freihandelsabkommen mit Kanada, noch geändert haben wolle.
Gleichzeitig betonte Barley die Schwierigkeiten bei TTIP, dem
geplanten Abkommen zwischen der EU und den USA. "Bei den
Verhandlungen liegen die Positionen von uns Europäern und den
Amerikanern an den jeweils anderen Enden der Galaxie", sagte die
SPD-Generalsekretärin. Die Verhandlungen seien "total festgefahren".
"TTIP in seiner jetzigen Form ist tot. Wenn man bei dem Thema noch
etwas bewegen will, muss man einen kompletten Neustart machen", sagte
Barley.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Jobwunder ist nur Teilzeitwunder - 4,7 Millionen Vollzeitstellen weniger als vor 25 Jahren Rheinische Post: Barley: CDU verantwortlich für schlechtes Flüchtlingsmanagement in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400903
Anzahl Zeichen: 1566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Barley sieht bei Ceta keine Diskrepanz zwischen Gewerkschaften und der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z