raumbrand.Workshop , 17.11.2004
ID: 14016
Der Begriff "Workshop" wird wörtlich genommen: Zahlreiche Übungen fordern die Teilnehmer zum aktiven Mitmachen auf. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Sie Probleme sinnvoll lösen und Kreativität auch unter (Zeit)Druck beweisen können.
Der raumbrand.Workshop zeigt Wege auf, wie Sie ihre Kreativität fördern können. Das menschliche Gehirn ist seit Jahrtausenden darauf ausgerichtet, nach bestimmten, erfolgserprobten Mustern zu arbeiten. Um originelle, überraschende Gedanken zu entwickeln, müssen diese routinierten Problemlösungsprozesse im Gehirn zuerst erkannt werden. Dann können Sie das Muster durchbrechen und ermöglichen so neue und unkonventionelle Denkansätze. Kreativität statt Redundanz - situationsgerecht und punktgenau.
Der Erfolgsfaktor Kreativität wirkt sich auf alle Aufgaben aus, die täglich gelöst werden müssen. Jeder Mensch kann sich einen Vorsprung durch gute Ideen verschaffen und sich dadurch selbst als Meinungsführer positionieren.
www.raumbrand.de
www.wengerwittmann.de
Informationen zur Anmeldung
Location:
Dorint Novotel Messe München, Willy-Brandt-Platz 1, 81829 München
Dauer:
Halbtagesveranstaltung von 12:30 bis 17:30 Uhr.
Anreise:
Mit dem Auto: A99 bis Kreuz München Ost / A94 in Richtung München / Ausfahrt München Riem und dann direkt zu den RiemArcaden / Parkhaus.
Mit dem Flugzeug: vom Flughafen München mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof, weiter mit der U2 in Richtung Messestadt Ost; Station "Messestadt West" aussteigen, Ausgang RiemArcaden.
Teilnahmegebühr:
150 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Verpflegung & Handout)
Anmeldung:
Benutzen Sie einfach das Anmeldeformular unter www.raumbrand.de oder per E-Mail: info@raumbrand.de. Die Teilnahmebestätigung erfolgt nach verbindlicher Anmeldung.
Zeitplan:
12:00 bis 13:30 Uhr
Begrüssung & Get together mit mediterranem Lunchbuffet
13:30 bis 15:30 Uhr
Workshop Teil I
Kraftwerk Gehirn - Denkmuster erneuern - Routinen erkennen & brechen / Punktgenaue Zielformulierung (single-minded-proposition) /Vorsicht: Intelligenzfalle - Your Active Basic Creativity
A wie Assoziation - Innere und äussere Archive nutzen
Ideen finden mit KaWa (nach V. F. Birkenbihl)
Quantität bringt Qualität
15:30 bis 16:00 Uhr
Kreativpause
16:00 bis 17:30 Uhr
Workshop Teil II
B wie Bisoziation - Der Denkrillensprung - Bisoziative Verknüpfungstechnik - C wie Check: der Kreativ-Check
Auswahl treffen - Kreativrezeptur: 11 Ingredienzen.
Im Anschluss an den Workshop steht die Designerlounge für vertiefende Gespräche zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 13.10.2004 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Stetter
Stadt:
München
Telefon: 089 759 003-141
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"raumbrand.Workshop , 17.11.2004"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WengerWittmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).