Westfalenpost: Joachim Karpa zum Bündnis für Infrastruktur

Westfalenpost: Joachim Karpa zum Bündnis für Infrastruktur

ID: 1402611
(ots) - Das Volk kann der Motor von Politik werden. Das
sagt Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag.
Für ihn ist die Zeit längst reif für eine Erweiterung der Demokratie.
Er macht sich für unmittelbare Bürgerbeteiligung auf Bundesebene
stark. Teilhabe und Transparenz sind für ihn wichtige Bestandteile
eines modernen Staates. Wohl war. Die Menschen wollen in politische
Entscheidungsprozesse eingebunden werden, wollen die Rechte
wahrnehmen, die ihnen das Grundgesetz bietet. Im Kleinen wie im
Großen. Basta-Politik ist ein politisches Instrument aus einer Zeit,
in der Polit-Machos noch zum Vorschlaghammer griffen. Vorbei. Und
jetzt kommt Michael Groschek. Parteifreund und NRW-Verkehrsminister.
Er will mit einem Bündnis für Infrastruktur allen Egoisten, die im
Mantel einer Bürgerinitiative ihre Interessen vertreten, die Maske
vom Gesicht reißen. So seine Worte. Markig und forsch. Der Mann, der
den Schaukelstuhl einer Vorruhestandsgesellschaft nicht zum Wappen
eines Landes haben will, sollte schleunigst auf ihm Platz nehmen.
Vielleicht verhilft ihm das Wippen zu zeitgemäßen Ansichten. Wer die
Wahrnehmung der Bürgerrechte auf diese Weise diskreditiert, hat in
der Politik keinen Tag länger etwas verloren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Innenminister Jäger: Festnahme zeigt Terrorgefahr Westfalenpost: Miguel Sanches zum Salafismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2016 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402611
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zum Bündnis für Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z