Guided Tours auf der IT&Business: Wie Business Software die Geschäftsprozesse unterstützt
ID: 1402985
Business Intelligence erstmals im Guided Tours Programm; ERP, CRM und ECM/DMS wie immer am Start
Echte Einblicke in die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von BI-Lösungen können sich die Besucher bei einer Teil-nahme an den Guided Tours verschaffen. Innerhalb ihrer Präsentation, versuchen die Anbieter beispielsweise zu vermitteln, wie eine Datenkonsolidierung funktioniert, die immer dann erforderlich ist, wenn man die vorhandenen Unternehmensdaten in Form von Kontakten, Angeboten und Verträgen für alle Mitarbeiter transparent machen will. Auch das Ad-Hoc Reporting ist ein Punkt, auf den die Anbieter innerhalb ihrer Systempräsentation eingehen. Dabei handelt es sich um ein Tool, dass bei der Erstellung von Berichten behilflich ist. So ist es beispielsweise möglich anhand verschiedener Kriterien wie Zeitraum, Sparte, Sor-timent oder Kundengruppe individuelle Auswertungen zu erstellen. Mit von der Partie sind die Software-Anbieter SESAM Software-GmbH, ITML und board.
Bewährte Themen ERP, CRM und DMS wieder im Programm
Neben Business Intelligence nehmen auch unsere bewährten Software-Themen ERP, CRM und ECM/DMS ihren angestammten Platz im Guided Tours Programm wieder ein: So zeigen die ERP-Anbieter beispielsweise, wie ihre Lösung die Abwicklung aller betrieblichen Aufgabenbereiche, wie etwa die Angebotsbearbeitung im Vertrieb oder die Distribution des fertigen Produktes unterstützt.
Bei den Anbieterpräsentationen zum Thema ECM/DMS stehen das Anlegen einer Ordner- und Aktenstruktur und die Geschwindigkeit, mit der man Dokumente mit Hilfe der Volltext-indizierung und Volltextsuche wiederfinden kann, im Vordergrund. Denn einer der Hauptgründe für die Ein-führung einer DMS-Lösung ist die Beschleunigung der Workflows und damit die nachhaltige Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Die CRM-Anbieter demonstrieren auf den Guided Tours u.a., wie Kundenkontakte aufgenommen und dokumentiert werden und wie dieser Prozess mit Mobile CRM funktio-niert.
Die Teilnahme an den Guided Tours ist für Messebesucher kostenlos! Weitere Informationen zum Programm und die Anmeldung finden Sie unter: http://www.erp-area.com/...
Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von Business-Software wie z.B. ERP-, ECM/DMS-, CRM-, MES- und BI-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des FIR an der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von Business-Software wie z.B. ERP-, ECM/DMS-, CRM-, MES- und BI-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des FIR an der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Datum: 21.09.2016 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402985
Anzahl Zeichen: 4073
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guided Tours auf der IT&Business: Wie Business Software die Geschäftsprozesse unterstützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trovarit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).