WhatsApp wegen Datenweitergabe abgemahnt

WhatsApp wegen Datenweitergabe abgemahnt

ID: 1403168

(PresseBox) - Das Marktwächter-Team vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat WhatsApp abgemahnt. Es geht um die Datenweitergabe von Kunden an den Mutterkonzern Facebook.
Im August gab WhatsApp bekannt, bestimmte, von WhatsApp erhobene Nutzerdaten an Facebook weiterzugeben. Die Datenschutzbestimmungen wurden entsprechend angepasst.
Unter anderem sollen Metadaten dazu genutzt werden, die Werbeeinblendungen bei Facebook zu verbessern. Schon Ende August rief dieses Vorgehen die EU-Datenschützer auf den Plan. Am Montag hat sich auch die deutsche Verbraucherzentrale zu Wort gemeldet.
In der offiziellen Erklärung des Verbraucherzentrale Bundesverbands wird WhatsApp vorgeworfen, sein Versprechen zu brechen. Denn bei der Übernahme von WhatsApp durch Facebook wurde zugesagt, dass das Unternehmen weiterhin unabhängig von Facebook bleiben solle.
Durch die neuen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen wird es dem Unternehmen jetzt aber ermöglicht, persönliche Daten, wie beispielsweise die Telefonnummer der WhatsApp-Nutzer, an Facebook weiterzureichen.
Die ?Verbraucher vertrauten darauf, dass ihre Daten allein bei WhatsApp bleiben und kein Datentransfer zu Facebook erfolgt. Ihr Vertrauen wurde enttäuscht?, schreibt Klaus Müller, Vorstand des vzbv, in einem offiziellen Statement.
Ob WhatsApp beziehungsweise Facebook auf die Abmahnung der Verbraucherzentrale reagiert und die geforderte Unterlassungserklärung abgibt, bleibt abzuwarten. Es dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, dass das Unternehmen auf die neue Praxis der Datenweitergabe verzichten wird, ohne gerichtlich dazu gezwungen zu werden. Auf eine Klage der Datenschützer in den USA zum gleichen Thema reagierte WhatsApp jedenfalls entspannt.
Man sieht jedenfalls, dass auch die großen der Branche abgemahnt und verklagt werden. Für die Kleineren soll dieser Umstand als Ansporn dienen, selbst die einschlägigen Gesetze einzuhalten. Dabei unterstützen wir Sie aktiv. Rufen Sie jederzeit gerne an und lassen Sie sich beraten.


 

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  1.Platz  für medikamente-per-klick.de in der Auszeichnung „Beste Service-Qualität 2016/17“ Neu: Die Themenseite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2016 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403168
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WhatsApp wegen Datenweitergabe abgemahnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z