Chancen für ausländische Fachkräfte

Chancen für ausländische Fachkräfte

ID: 1403503

IHK informiertüber Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung"




(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wird in den nächsten Wochen eine telefonische Befragung der Unternehmen zur Berufsanerkennung starten. Hintergrund ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt ?Unternehmen Berufsanerkennung ? Mit ausländischen Fachkräften gewinnen?, das Unternehmen im gesamten Bundesgebiet direkt und persönlich informiert und berät.
Gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) möchte das Bundesbildungsministerium (BMBF) Unternehmen die Chancen näherbringen, die die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen bietet. ?Als strategisches Instrument trägt das Projekt dazu bei, die Fachkräftebasis langfristig zu sichern, die Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen sowie die Integration von Fachkräften mit ausländischen Berufsabschlüssen zu erleichtern und den Fachkräftebedarf langfristig zu sichern?, sagt IHK-Ansprechpartnerin Andrea Rieck-Gangnus: ?Interessierte Unternehmen können das Potenzial ausländischer Fachkräfte optimal nutzen und passgenau für sich fördern.?
Seit dem 1. April 2012 haben alle Personen, die im Ausland ihren Berufsabschluss erworben haben, einen Anspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit ihrer Qualifikationen mit einem deutschen Berufsabschluss. Anerkannt werden können im Ausland erworbene Berufsabschlüsse unter Berücksichtigung der im In- und Ausland erworbenen Berufserfahrung. Unternehmen erhalten passgenaue Informations- und vertiefende Beratungsangebote zur beruflichen Anerkennung ? vom Verfahren bis zum Einsatz der Berufsanerkennung als strategisches Instrument in den Bereichen Personal, Kommunikation oder Weiterbildung. Weitere Informationen zum Projekt gibt es bei Andrea Rieck-Gangnus, Telefon 0228/2284-180, unter www.ihk-bonn.de, Webcode 2131, oder unter www.unternehmen-berufsanerkennung.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayrisches Erfolgsduo: Timon Beschler und Josef Ettenhuber gewinnen Bundeswettbewerb Mobile Robotik Innovativer Wohnungsbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2016 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403503
Anzahl Zeichen: 2099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen für ausländische Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z