HR Future-Trends 2016

HR Future-Trends 2016

ID: 1403846

Überlastung von Führungskräften entgegenwirken



Logo Agentur ohne NamenLogo Agentur ohne Namen

(firmenpresse) - Die Arbeitswelt ist VUCA - volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Sie fordert von allen Akteuren Anpassung im Akkord. Wer diesem Anpassungsdruck nicht standhalten kann, wird krank. Der diesjährige „HR Future-Trends 2016“ der AGENTUR ohne NAMEN liefert dazu eindeutige Zahlen: 44,6 Prozent der von der Agentur befragten 103 Unternehmen gaben einen deutlichen Anstieg psychischer Belastungen an. 39,2 Prozent stellen einen vermehrten Anstieg psychischer Erkrankungen innerhalb ihrer Belegschaft fest.

Die Umfrage „HR Future-Trends 2016“ zeigt zusätzlich: Bei 51,4 Prozent der befragten Unternehmen steigt die Arbeitszeit der außertariflich beschäftigten Mitarbeitenden, 70,3 Prozent stellen steigende Anforderungen an die Mitarbeitenden fest und 52,7 Prozent geben eine zunehmende Überforderung der Führungskräfte zu.
„Die Belegschaft vieler Unternehmen wandelt auf einem schmalen Grad zum Burnout“, kommentiert Melanie Vogel, Geschäftsführerin der AGENTUR ohne NAMEN, die Ergebnisse. „Hohe Anforderungen und Belastungen sorgen mittel- und langfristig in den Unternehmen für steigende Krankenstände und Fehlzeiten und wirken sich damit negativ auf die Effizienz und Produktivität der Unternehmen aus.“

Die Belastungen der VUCA-Welt haben Deutschlands Unternehmen fest im Griff

Mitarbeitende und Führungskräfte in deutschen Unternehmen sind zunehmend überfordert und haben Schwierigkeiten, sich an die schnellen Veränderungen anzupassen. „Menschen und Unternehmen, die in einem dynamischen, veränderungsreichen Umfeld agieren, brauchen starke Ankerpunkte“, weiß die VUCA-Expertin Vogel. Um diese Ankerpunkte zu finden, muss die Systematik von Veränderungen verstanden werden. Vogel plädiert daher für eine stärkere VUCA-Fitness der Unternehmen. „Menschen können mit Veränderungen deutlich besser umgehen, wenn die mit der Veränderung einhergehenden Stressoren, Ereignisse oder Entwicklungen als strukturiert, geordne und erklärbar empfunden werden können.“


Führungskräften kommt in Veränderungsprozessen daher eine maßgebliche Rolle zu. Das zeigt eine Studie des Stanford-Professors Charles O'Reilly. Er fand heraus, dass effektive Veränderungen davon abhängen, wie überzeugt die Manager aller Ebenen von der Veränderung sind und er empfiehlt, insgesamt mehr Zeit damit zu verbringen, für die Change-Prozesse zu werben und über die möglichen Folgen der Veränderung zu informieren, bevor die Veränderungen eingeleitet werden. „Oftmals sind Führungskräfte ebenso Opfer der Veränderung wie ihre Mitarbeitenden. In diesem Fall können sie kaum Orientierung geben und erhöhen daher – oft unfreiwillig – die Komplexität und Verunsicherung im Change-Prozess,“ weiß Melanie Vogel, die in ihrem Buch „Futability®“ die Komplexität von und den gesunden Umgang mit Veränderungsprozessen beschreibt.
„Werden Führungskräfte im Change-Prozess nicht unterstützt, entsteht sehr schnell eine Negativspirale von Überforderung, Leistungsdruck und fehlender Orientierung, die sich wie ein Virus von den Führungskräften auf die Mitarbeitenden überträgt und damit erheblichen Kollateralschaden im Unternehmen anrichtet.“

Der „HR Future-Trend 2016“ kann kostenfrei heruntergeladen werden unter http://trends.agenturohnenamen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Melanie Vogel:
Melanie Vogel ist seit fast 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin. Das von ihr entwickelte "Futability®-Konzept" ist ihre Antwort auf die VUCA-Welt. Ihr Buch „Futability® - Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“ ist im Februar 2016 erschienen und kann online bestellt werden unter www.futability.com.
Weitere Infos auf www.melanie-vogel.com

Über die AGENTUR ohne NAMEN:
Die AGENTUR ohne NAMEN GmbH ist Teil der EvolutionaryMindGroup. Als Projekt-Agentur und Solution-Provider bieten DIE ANDERSDENKER seit 1998 etablierte Recruiting-Formate an. Fast 120 veranstaltete Karriere-Messen, bundesweite Messe-Kongresse, Vortrags-Events, Firmen-Veranstaltungen und Online-Formate beinhalten ihr Projekt-Portfolio. 2012 gewann die Agentur den Innovationspreis "Land der Ideen" mit dem Projekt "women&work" - Europas größtem Messe-Kongress für Frauen. Sie veranstaltet die innovation(at)work - Deutschlands ersten Messe-Kongress für Zukunftsgestalter und vergibt Deutschlands erstes Arbeitgeber-Signet für Frauen: "top4women®".
Weitere Infos auf www.AGENTURohneNAMEN.de



Leseranfragen:

Rückfragen und Interview-Anfragen richten Sie bitte an:
Helga König
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de
0170 - 936 2807
02151 - 64 52 371



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen und Interview-Anfragen richten Sie bitte an:
Helga König
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de
0170 - 936 2807
02151 - 64 52 371



drucken  als PDF  an Freund senden  Management-Wissen für Nicht-Kaufleute Qualitätsseminar: Kommunikation & Führung
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 23.09.2016 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403846
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" HR Future-Trends 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z