NRZ: Jäger für harte Strafen bei illegalen Autorennen

NRZ: Jäger für harte Strafen bei illegalen Autorennen

ID: 1404158
(ots) - Essen. Nach dem Vorstoß des Bundesrates, Teilnehmer
an illegalen Autorennen künftig härter zu bestrafen, fordert auch
NRW-Innenminister Ralf Jäger striktere Sanktionen. "Wer sich im
Straßenverkehr illegale Rennen liefert, begeht für mich eine
Straftat, die auch als solche geahndet werden muss", sagte der
SPD-Politiker der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ,
Samstagsausgabe). "Hirnlose PS-Protze setzen die Leben Unbeteiligter
aufs Spiel", sagte Jäger weiter und sprach sich auch für konsequente
Kontrollen aus. Das mache die NRW-Polizei durch Tempoüberwachung und
"indem sie ganz gezielt Szene-Treffpunkte aufsucht und Risikogruppen
anspricht".

Zudem gebe es in NRW das Präventions-Projekt "Crash-Kurs", bei dem
Polizisten, Feuerwehrleute und Notfallseelsorger gegenüber Schülern
ihre Erlebnisse bei Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten
schildern.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niemanden im Regen stehen lassen / bpa fordert sozialhilferechtliche Regelung auch für Pflegebedürftige unterhalb des Pflegegrades 2 ab 2017 im PSG III Mittelbayerische Zeitung: Wider die Raserei / Kommentar zu illegalen Straßenrennen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404158
Anzahl Zeichen: 1122

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Jäger für harte Strafen bei illegalen Autorennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z