Rheinische Post: Kommentar /
Laschet unter Druck
= Von Detlev Hüwel
ID: 1404220
der parteiinterne Druck auf CDU-Landeschef Armin Laschet zu. Von ihm
wird erwartet, dass er eine gestärkte Union in den Landtagswahlkampf
2017 führt. Doch bislang ist davon wenig zu spüren. Höchstens 28
Prozent, wie die jüngsten Umfragen prognostizieren, sind ziemlich nah
dran an dem historischen Tief, in das die Partei 2012 mit ihrem
damaligen uneinsichtigen Vorsitzenden Norbert Röttgen gestürzt war.
Dabei bietet die Regierung Kraft der Opposition doch wahrlich
genügend Steilvorlagen. Zudem werden sich an diesem Wochenende SPD
und Grüne auf ihren Parteitagen mit mehr oder minder unausgegorenen
Konzepten zur Schulreform zu überbieten versuchen. Wo bleibt der
Gegenentwurf der CDU? Offenbar hat sie der Meinungsumschwung von G8
zu G9 kalt erwischt. Laschet sollte auch genauer hinhören, wenn es in
Partei und Fraktion um die Flüchtlingspolitik geht. Ein möglichst
differenziertes Vorgehen könnte dazu beitragen, der AfD das Wasser
abzugraben.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404220
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Laschet unter Druck
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).