Saarkonjunktur weiterhin robust
ID: 1404580
Schwache Industriekonjunktur dämpft aber das Wachstum
Insgesamt bewerten 40 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 51 Prozent mit befriedigend und neun Prozent mit schlecht. Lebhafte Geschäfte vermelden vor allem die Keramikindustrie sowie die Medizin-, Mess- und Regeltechnik. Eher verhalten ist dagegen die Lage im Maschinenbau, in der Elektroindustrie, im Fahrzeugbau, in der Gummi- und Kunststoffindustrie, im Ernährungsgewerbe sowie in die Baubranche. In der Stahlindustrie deuten sich leichte Erholungstendenzen an. Dennoch: Über alle Industriebranchen gerechnet ist der Umsatz der Saarindustrie in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 2,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gesunken (Bund: - 0,8 Prozent). Im Dienstleistungsbereich verzeichnen vor allem der Handel und die IT-Branche gute Geschäfte. Überwiegend zufriedenstellend läuft es in der Finanzbranche, im Verkehrsgewerbe und in der Gastronomie.
Mehr Beschäftigung
Der Arbeitsmarkt tendiert trotz der schwachen Konjunktur weiterhin freundlich. Der Aufbau an Beschäftigung setzt sich fort und die Arbeitslosigkeit wird weiter sinken. Neue Arbeitsplätze entstehen derzeit vor allem im Bildungs-, Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich ? zur Bewältigung des demografischen Wandels und zur Integration der zu uns gekommenen Flüchtlinge. Klingen: ?Im Jahresdurchschnitt erwarten wir einen Anstieg auf rund 380.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse ? dies sind knapp 2.500 mehr als im Vorjahr. Da aber mehr und mehr Flüchtlinge nach ihrer Registrierung auf den Arbeitsmarkt drängen und nicht alle sofort einen Arbeitsplatz finden, dämpft dies den Abbau der Arbeitslosigkeit.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2016 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404580
Anzahl Zeichen: 2962
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarkonjunktur weiterhin robust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).